Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • Passepartout
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Transatlantik 2007
      • Parabolic Flight 2004
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Newsletter Archiv
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Praktikum beim ÖWF
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Gästeblogger
7 Okt
2013

Kurzbericht und Linksammlung zum zweiten MarsTweetup

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Veranstaltungen, World Space Week mit 0 Kommentaren.
Kurzbericht und Linksammlung zum zweiten MarsTweetup

Vergangenen Samstag, am 5. Oktober 2013, fand während der World Space Week 2013 im Mission Control Center des Österreichischen Weltraum Forum der zweite MarsTweetup statt. Über ein Dutzend Teilnehmer, vor allem Nutzer des Mikrobloggingdienstes Twitter, nahmen an dieser interessanten Veranstaltung Teil.

Am Vormittag begrüßten uns Olivia Haider vom österreichischen Weltraum Forum, Anita Heward von Europlanet und Remco Timmermans von der World Space Week Association. Danach folgte eine Vorstellung des ÖWF und dessen Tätigkeiten durch Obmann Gernot Grömer. Vor allem beleuchtete Gernot Grömer die Morocco 2013 Mars Analog Field Simulation vom vergangenen Frühjahr.

Nach einer Tour durch die Räumlichkeiten des Mission Control Center schlüpfte Daniel Schildhammer in den Raumanzug Simulator Aouda.X und gemeinsam mit seinem Kollegen Christoph Gautsch stand er dem Publikum Rede und Antwort zu den Tätigkeiten der Analog Astronauten und den Experimenten, die dabei durchgeführt werden.

Analog Astronaut Daniel Schildhammer

Analog Astronaut Daniel Schildhammer

Zwischendurch waren via Videokonferenzen Wissenschaftler und Ingenieure aus Spanien, Polen und Ungarn zugeschalten. Wir lernten dabei den Puli Rover kennen, erfuhren etwas über die University Rover Challenge und den Google Lunar X Prize. Nach einer Schaltung in die Mars Desert Research Station (MDRS) in Utah endete schließlich die Veranstaltung.

Hangout session with Alejandro Catalá from the Centro de Astrobiología, Spain

Hangout Konferenz mit Alejandro Catalá vom Centro de Astrobiología, Spanien

Links:

Oliva Haider auf Twitter
Europlanet auf Twitter
Remco Timmermans auf Twitter
ÖWF Vorstand
Morocco 2013 Mars Analog Field Simulation
Dachstein Eishöhlen
Dachstein Mars Simulation
World Space Week Association
RLS-ExoMars
Centro de Astrobiología
Puli Space, Dr. Tibor Pacher
Puli Rover, Video 1, Video 2
Google X Prize
Magma White rover
Michał Grześ
Białystok university
University Rover Challenge
Aouda.X spacesuit simulator
Analog Astronauts Trainingswochenende
Podcast Episode über Analog Astronauten
Mars Desert Research Station
Mars Society

Dieser Artikel wurde vom ÖWF Mitgleid und MarsTweetup Teilnehmer Clemens Kleinlercher verfasst, der auch den ÖWF Podcast Letters from the future produziert.

Photos: (c) OeWF (Clemens Kleinlercher)

Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

  • Tagged:Analogforschung, Mars, marstweetup, MCC, MDRS, Social Media, socialSpace, World Space Week
  • 0

Noch keine Kommentare

Leave a Comment

Don't worry. We never use your email for spam.

Keine Sorge, wir verwenden Ihre E-Mail niemals für Spam.

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • e-mail 

Veranstaltungen

  • 25.05.2018 - 27.05.2018: AMADEE-18 Wissenschaftskonferenz
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (11)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (1)
  • Expedition/Simulation (40)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (115)
  • Gästeblogger (35)
  • Meinung (28)
  • ÖWF Aktuell (300)
  • ÖWF Intern (10)
  • Phileas Rover (27)
  • Praktikum beim ÖWF (54)
  • Presseaussendungen (68)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büros

Büro Innsbruck / PolAres Spacesuit Laboratory
Sillufer 3a, 6020 Innsbruck, Austria
Büro Berlin Holsteinische Strasse 12 , 12163 Berlin, Germany

Folgt uns auf:

Copyright 2018 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Weitere InformationenOK