ADLER-2

successfully launched on 15Apr2023 🎉
All female EVA (c) Florian Voggeneder Armenien 🇦🇲 ist Gastland für AMADEE-24 AMADEE-24 Announcement of Opportunity
for Product testing and Marketing
Interested?

Österreichisches Weltraum Forum

Wir forschen gemeinsam mit internationalen Forschungseinrichtungen und der Raumfahrtindustrie: Space exploration - made in Europe

Wissenschaft

Das ÖWF forscht interdisziplinär gemeinsam mit internationalen Partner an Explorationsstrategien für zukünftige, bemannte Marsexpeditionen.

Mehr erfahren

Presse

Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Meinung zu aktuellen Weltraumthemen. Unvoreingenommen, fakten-basierend und verlässlich.

Unsere Ansprechpartner

Weltraum interessiert?

Interesse am Weltraum? In Österreich? Das ÖWF ist ein aktive, vernetzte Weltraum-Organisation mit einem breiten Angebot – eine echte „Citizen-Science“ Einrichtung.

Jetzt mitarbeiten

Neues aus dem ÖWF Blog
Weltraum – der neue Ozean voller Müll

Weltraum – der neue Ozean voller Müll

Unsere Schülerpraktikantin Juliana Rössler berichtet von ihrem vierwöchigen Praktikum beim ÖWF. Sie war während einer intensiven Phase bei uns und konnte ihr geplantes Forschungsprojekt nicht wie gewünscht abschließen, da jede helfende Hand für die Vorbereitungen des ersten großen Dress Rehearsals […]
Saubere Wäsche am Mond

Saubere Wäsche am Mond

ÖWF führt zwei Projekte der Europäischen Weltraumagentur ESA erfolgreich durch Zwei von der Europäischen Weltraumagentur ESA finanzierte Projekte im Rahmen der Entwicklung neuer Textilien für zukünftige Mond- und Mars-Raumanzüge wurden vor Kurzem erfolgreich abgeschlossen: BACTeRMA – unter der Leitung des […]
ADLER-1 beendet Suche nach Weltraumschrott

ADLER-1 beendet Suche nach Weltraumschrott

Satellit verglühte planmäßig nach über einem Jahr im Orbit, ADLER-2 setzt Suche fort Seit März 2022 erforscht das Österreichische Weltraum Forum Weltraumschrott in der erdnahen Umlaufbahn. Der erste Satellit der ADLER-Serie hat am 10. Juni 2023 nach einem Jahr im […]
Junge Marsforscher aus Tirol gesucht!

Junge Marsforscher aus Tirol gesucht!

Nutze diese Chance, bewirb dich und sei bei einer Generalprobe zur internationalen Mars-Simulation AMADEE-24 unter Österreichischer Leitung in OÖ dabei. Werde Junior Researcher bei einem internationalen Forschungsprojekt und erlebe Wissenschaft hautnah. Wir freuen uns auf dich! Im März 2024 wird […]
QGIS und 3D-Drucken – Der verzwickte Weg von Höhendaten zu 3D-Modellen

QGIS und 3D-Drucken – Der verzwickte Weg von Höhendaten zu 3D-Modellen

Im folgenden Beitrag von Sarah Romanov, die im Rahmen eines Femtech-Praktikums sechs Monate bei uns arbeitet, gibt es Einblicke in die Vorbereitungsarbeiten der Geo-Daten für die AMADEE-24 Mars-Simulation, die im Frühjahr 2024 in Armenien stattfinden wird. Sarah beschreibt hier einen […]
ESA Juice Social Space Event – zwei intensive und unvergessliche Tage

ESA Juice Social Space Event – zwei intensive und unvergessliche Tage

Im Rahmen des ESA Juice Social Space Events am 12. und 13. April 2023 hatte ich gemeinsam mit knapp 40 Gleichgesinnten die wunderbare Gelegenheit die Experimenta, das größte Science Center Deutschlands, in Heilbronn zu besuchen. Erleben schafft Wissen, das ist […]
Social Media Updates

Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.