Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Kategorie "ÖWF Aktuell"

Es gibt 404 Ergebnisse

ÖWF Aktuell

Erster Mars-Helikopter der NASA landet am 18. Februar 2021

Auch Österreichisches Weltraum Forum testet Software zur Navigation des Mars-Helikopters Im Rahmen der aktuellen NASA-Mars Mission „Mars 2020“ landet mit dem Mars-Rover „Perseverance“ am 18. Februar 2021 die fünfte Robotermission auf dem Roten Planeten – erstmals dabei: „Ingenuity“, der erste […]

Die Planetary Defence Conference (PDC)

Vom 26.- 30. April 2021 findet zum 7. Mal die Planetary Defence Conference statt. Dieses mal in Wien, so der Plan. Nun ist auch an dieser Stelle Flexibilität gefragt gewesen: Zum ersten Mal wird also auch diese Konferenz rein virtuell […]

Die besten Bilder des Jahres 2020

Wir schreiben den letzten Tag des Jahres 2020 und dieses Jahr wird kaum jemand (COVID-19) so schnell vergessen. Zum ersten Mal mussten wir eine geplanten Mars-Simulation verschieben. Auch unsere Outreach & Education Aktivitäten fielen zum Teil der Pandemie zu Opfer. […]

ÖWF gratuliert dem neuen ESA-Generaldirektor

Österreicher Josef Aschbacher leitet für die nächsten vier Jahre die Europäische Weltraumagentur Heute bestätigte die Europäische Weltraumagentur ESA die Wahl des österreichischen Geophysiker Josef Aschbacher als nächsten ESA-Generaldirektor. Der gebürtige Tiroler wird die 22 Mitglieder zählende Organisation für die nächsten […]

Unser Polarsternpreisträger 2020, Alexander Pikhard, im Interview

Unser Polarsternpreisträger 2020 – Alexander Pikhard – ist seit vier Jahrzehnten als Amateurastronom und Astrofotograf tätigt. 1998 hat er die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) mitbegründet. Es ist ihm ein großes Anliegen komplizierte wissenschaftliche Inhalte verständlich zu präsentieren und seine […]

Österreichischer Satellit in Rekordzeit startklar fürs All

Small-Sat zur Erforschung von Weltraumschrott soll nach nur einem Jahr Entwicklungszeit bereits 2021 starten Der Österreicher Peter Platzer, CEO des Vorzeige-Technologieunternehmens Spire Global im Silicon Valley, Christian Federspiel, CEO der Findus Venture GmbH in Goldwörth/Oberösterreich, und Gernot Grömer, Direktor des […]

Die Vielfältigkeit der Weltraumforschung

Ich bin keine Person, die große Erwartungen stellt. Hätte ich beim Antritt meines fünfwöchigen Praktikums allerdings welche gehabt, hätte das Österreichische Weltraum Forum sie alle übertroffen. Mein Name ist Isabella Lurf und im Moment besuche ich das naturwissenschaftliche Realgymnasium auf […]

Mode und Weltraum – Teil 2

Mein Name ist Edith Plangger. Zurzeit bin ich Schülerin an der Mode-Ferrari (Anmerkung: Das ist eine höhere Lehranstalt für Wirtschaft und Mode) in Innsbruck. Ich erfuhr über das Österreichisches Weltraum Forum durch die vielen Projekte, die diese mit meiner Schule […]

Mode und Weltraum

Ich bin Selina Kreidl, Schülerin an der Ferrarischule Innsbruck mit dem Schwerpunkt Mode. Eigentlich habe ich mich bisher nie sehr mit dem Thema Weltraum auseinander gesetzt, doch genau das regte mein Interesse an, als meine Klassenvorständin mir ein Praktikum beim […]

Countdown für Mars Simulation angehalten

ÖWF verschiebt Mars Analog Mission um ein Jahr auf Oktober 2021 Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) gibt heute bekannt, dass die Mars Analog Mission AMADEE-20 um ein Jahr verschoben wird.  Geplant war die Simulation einer astronautischen Erforschung des Mars für […]

1 of 4112345›»
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. More informationAccept