2 analog astronauts smiling with text Apply Now Polarsternpreis visual (c) Dr. Lothar Kurtze Der Polarsternpreis 2025 geht an Rudolf Albrecht WBA-DE Mehr erfahren operated by the Austrian Space Forum ESA Vertical Treadmill Facility Coworking im ÖWF Mission Support Center ab 30 EUR/Tag

Österreichisches Weltraum Forum

Wir forschen gemeinsam mit internationalen Forschungseinrichtungen und der Raumfahrtindustrie:
Space exploration - made in Europe

Wissenschaft

Das ÖWF forscht interdisziplinär gemeinsam mit internationalen Partnern an Explorationsstrategien für zukünftige, astronautische Marsexpeditionen.

Mehr erfahren

Presse

Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre Meinung zu aktuellen Weltraumthemen. Unvoreingenommen, fakten-basierend und verlässlich.

Unsere Ansprechpartner*innen

Weltraum interessiert?

Interesse am Weltraum? In Österreich? Das ÖWF ist ein aktive, vernetzte Weltraum-Organisation mit einem breiten Angebot – eine echte „Citizen-Science“ Einrichtung.

Jetzt mitarbeiten

Neues aus dem ÖWF Blog
Analog-Astronaut*innen gesucht!

Analog-Astronaut*innen gesucht!

Bewerbungsfrist läuft bis 7. Dezember 2025 Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) sucht neue Analog-Astronaut*innen. Bewerben können sich Menschen zwischen 25 und 45 Jahren mit Erfahrung in einem technologischen, ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder mit Pilot*innenerfahrung (kommerziell oder militärisch). Sie sollten […]
World Biggest Analog 2025 – Bild des Tages

World Biggest Analog 2025 – Bild des Tages

13. bis 26. Oktober 2025, 1 Mission, mehrere Habitate, gemeinsame Forschung. Der größte Zusammenschluss von Weltraumfachleuten und -organisationen simuliert zwei Wochen lang, wie wir als Gemeinschaft im Weltraum leben und arbeiten werden. Tag 14: 26 Oktober 2025Der letzte Tag der […]
Polarsternpreis 2025 geht an Astrophysiker Rudolf Albrecht

Polarsternpreis 2025 geht an Astrophysiker Rudolf Albrecht

Am 24. Oktober 2025 verlieh das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) den Polarsternpreis 2025 an den Astrophysiker Dr. Rudolf Albrecht. Damit würdigt das Forum Albrechts herausragende Leistungen in der Astrophysik, der Weltraumtechnologie sowie seine jahrzehntelange Arbeit für internationale Kooperationen in der Weltraumpolitik. Die feierliche […]
Weltweit größte Mond/Mars-Analog-Mission startet:„World’s Biggest Analog“

Weltweit größte Mond/Mars-Analog-Mission startet:„World’s Biggest Analog“

ÖWF in Wien ist zentrale Drehscheibe! Am 13. Oktober startete die bislang größte Mond/Mars-Analog-Mission mit 17 Institutionen auf fünf Kontinenten: das „World’s Biggest Analog“. Von 13. bis 26. Oktober 2025 werden 16 Mars/Mond-Habitate unter der Leitung des Österreichischen Weltraum Forums […]
Mission Mars. Terraforming als Schlüssel zur Besiedlung des roten Planeten

Mission Mars. Terraforming als Schlüssel zur Besiedlung des roten Planeten

Die Faszination für den Astrophysiker Stephen Hawking mit seiner Gedankenwelt begleitet mich seit meiner Kindheit. Seine Fähigkeit, die Grenzen unseres Verständnisses von Raum und Zeit und dem Universum zu erweitern, beeindruckt mich immer wieder. Er hat gezeigt, wie wichtig es […]
Fernerkundung zum Anfassen: Mein Beitrag zum Erasmus-Projekt STEMMOS

Fernerkundung zum Anfassen: Mein Beitrag zum Erasmus-Projekt STEMMOS

Hallo liebe Freunde des Weltraums! Mein Name ist Lisa, ich studiere Geographie an der Uni Graz und starte bald in mein letztes Bachelorsemester. Diesen Sommer habe ich die spannende Gelegenheit, ein zweimonatiges Praktikum beim ÖWF zu absolvieren, und dabei sogar […]
Social Media Updates

Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.