Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Forschungspartner werden

und im außergewöhnlichen Umfeld forschen

Mitglied werden? Forschungspartner werden?

Das ÖWF steht für Mars-Analogforschung, Astrobiologie, Stratosphärenballone und bemannte Raumfahrt. Bei den meisten Projekten arbeitet das Forum mit hochkarätigen Partnern zusammen, von der NASA und ESA, Forschungseinrichtigen aus ganz Europa bis hin zu Universitätsinstituten. Speziell bei Feldmissionen bieten sich hier oft aussergewöhnliche Kooperationsmöglichkeiten.

The polish MAGMA rover carrying the french WIDOM ground penetrating radar (scheduled for the ESA EXOMARS mission) during an OeWF field test in the Dachstein ice caves.

The polish MAGMA rover carrying the french WISDOM ground penetrating radar (scheduled for the ESA EXOMARS mission) during an OeWF field test in the Dachstein ice caves.

 

Hat Ihre Einrichtung Interesse an einer Kooperation? Beispiele dafür waren etwa:

  • Einbindung als Experimenten-Team bei Feldmissionen
  • Assistenz in der Entwicklungen von Prototypen, wo Weltraum-Know-how gefragt ist
  • Hardware/Software-Tests unter aussergewöhnlichen Umweltbedingungen
Zum Kontaktformular

Online Bewerbung

Wenn Sie Interesse an einer Kooperation, dann füllen Sie bite unser englisches Kontakformular aus.

Linktipps

  • Akademische Arbeiten im ÖWF
  • Publikationen des ÖWF’s
  • Blog-Beiträge unserer Praktikannten

This article is available in: Englisch

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel

ÖWF Blog

  • Erster Mars-Helikopter der NASA landet am 18. Februar 2021By OeWF on Februar 15, 2021
  • Die Planetary Defence Conference (PDC)By OeWF on Februar 10, 2021

Feedback zu ÖWF Vorträgen

“Der Vortrag ist bei den Mitarbeitern sehr gut angekommen, ich habe bereits heute schon viele positive Rückmeldungen bekommen! Ich habe die Bilder und Eindrücke, sowie die interessante und enthusiastische Beschreibung vdes ÖWF Vortragenden sehr genossen. Seine Begeisterung für die Erforschung des Weltraums wirkte ansteckend. Es war wirklich ein gelungener Nachmittag!”

This article is available in: Englisch

Verena Kern, Adler-Lacke (Firmenvortrag)

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. More informationAccept