Der ÖWF Vorstand
Den Kern des ÖWF bilden Absolventen der International Space University (ISU) und des Space Generation Forums (SGF/UN) der Vereinten Nationen. Sie sind zum Großteil im In- und Ausland im Bereich der Weltraumfahrt tätig.
Obmann: Willibald Stumptner Obmann-Stv: Dr. Julia Weratschnig
Schriftführer: Reinhard Tlustos Schriftführer-Stv: Hannes Mayer
Finanzvorstand: Olivia Haider, Finanzvorstand-Stv: Dr. Salim Ansari
(Amtsperiode: 2022 – 2024)
Administrative Director: Dr. Gernot Grömer
Senior Advisor: Dr. Rudolf Albrecht, Mag. Alexander Soucek
Rechnungsprüfer: Bianca Gubo, Andreas Leimbeck
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Willibald Stumptner
Obmann
Aufgaben: Vertretung der Organisation nach außen, Öffentlichkeitsarbeit, Projektleiter
Biografisches: Geboren 1967 in Graz; Bundesrealgymnasium Lichtenfels in Graz; Student Technische Physik, TU Graz, und Meteorologie und Geophysik, Karl-Franzens-Universität Graz; Space Camp 1991;
Absolvent der International Space University (1995); Auslandsaufenthalt European Synchrotron Radiation Facility, Grenoble; 6 Jahre Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaft in Graz (Planetenatmosphären und Astrobiologie, im besonderen Mars und Titan);
Beruflich tätig als Laborleiter und Qualitätsmanager für das RCPE (Research Center Pharmaceutical Engineering).
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Reinhard Tlustos
Schriftführer
Aufgaben: Flugdirektor, Öffentlichkeitsarbeit, Projektleiter
Biografisches: Geboren 1989 in Wien. Derzeit Studium der Astrophysik und Personalmanagement. Absolvent der Sommer Schule Alpbach und der International Space University SSP15. Ehemaliges Mitglieds des Österreichischen Nationalteams und Vize-Weltmeister im Jiu Jitsu. Mitglied des Österreichischen Weltraum Forums seit 2010, durchgehend Teil des Flugkontrollteams und Stellvertretender Flugdirektor (FD-A) seit 2011. Flugdirektor für die AMADEE-18 Mission. Leiter des Ballkomitees des Österreichischen Weltraumballs.
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Olivia Haider
Finanzvorstand
Aufgaben: Finanzen, Social Media
Biografisches: Geboren 1975, Pädagogische Akademie Stams/Tirol, Sprachassistentin am Lycee in St. Omer/Frankreich. Anschließend als Volksschullehrerin in verschiedenen Tiroler Volkschulen tätig. Lehrgang universitären Charakters für Angewandte Informatik am Management Center Innsbruck. International Space University Space Studies Program 2009, NASA Ames.
Leitung der IT-Services der Outreach & Education Division von LunarSat. Koordination der ÖWF Social Media Strategie, Organisatorin des ersten MarsTweetup und Head of Social Media Team des Forums. Teilnahme an mehreren Mars Analogmission (MediaCom im Mission Support Center, Feldcrew bei der AMADEE-18 Mission). Derzeit Produktmanagerin bei einem österreichischen Software-Unternehmen.
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Dr. Julia Weratschnig
Obmann Stv.
Aufgaben: Memberships & Recruitment
Biografisches: Geboren 1982, Diplomstudium der Physik und Doktoratsstudium im Bereich Kosmologie an der Universität Innsbruck, Österreich. Senior Analyst an HM Nautical Almanac Office in Taunton von 2009 – 2013. Fellow der Royal Astronomical Society, Freiwillige Mitarbeiterin des ESO Education and Public Outreach Departments. Besuch von Konferenzen und Teilnahme an IAU Arbeitsgruppen (Kommission 4). Arbeitet als Kuratorin/Pädagogin für Astronomie im Haus der Natur in Salzburg.
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Hannes Mayer
Schriftführer Stv.
Aufgaben: Space Policy & Legal Team
Biografisches: Geboren 1982, Studium an der Universität Graz. Beruflich am Kompetenzzentrum für Weltraumrecht und Weltraumpolitik sowie in der Abteilung für Global Governance der Karl-Franzens-Universität Graz tätig. Mitglied der österreichischen UNCOPUOS Delegation. Seit 2013 Mitglied im ÖWF Legal Team. Mitglied des European Centre for Space Law, der Space Law and der SGAC Policy Projektgruppe und Sekretär des History Committee der International Akademie für Astronautik (IAA).
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Dr. Salim Ansari
Senior Advisor
Aufgaben: Outreach & Education, Senior Advisor
Biografisches: Promotion in Astrophysik an der Universität Wien. Arbeitet seit über 30 Jahren bei der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unter anderem für das Wissenschaftsdirektorat als auch für das Direktorat für astronautische und robotische Erforschung. Zurzeit bei der ESTEC in den Niederlanden tätig. Ab Ende 2022 im Ruhestand.
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Dr. Gernot Grömer
Gründer & Admin. Direktor
Aufgaben: Administrative Direktor, Vertretung der Organisation nach außen, Leitung ÖWF Spacesuit Laboratory Innsbruck
Biografisches: Geboren 1975, Diplomstudium der Astronomie & Doktoratsstudium im Bereich Astrobiologie an der Univ. Innsbruck, International Space University / Space Studies Programme in Houston/Texas, Unterrichtsassistent am Space Physical Science Department der ISU in Cleveland/Ohio. Mitglied im Space Generation Advisory Council (Board of Mentors) und der European Astrobiology Network Association.
Diverse astronomische Forschungsaufenthalte in Italien, USA und Chile. Projektleitungsgruppe AustroMars und Mitglied des Management Boards des PolAres-Programmes. Lehr- und Forschungstätigkeit an mehreren Universitäten in Europa. Leitete 12 astronautische Mars-Simulationen darunter in the Dhofar Wüste im Oman, in der nördlichen Sahara, Utah sowie in Südspanien.
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Dr. Rudolf Albrecht
Senior Advisor des Vorstands
Aufgaben: Liason zur österreichischen Delegation der Vereinten Nationen Komitee für Weltraumfragen und anderen internationalen Organisationen, unterstützt Vorstand mit Expertenwissen & Erfahrung
Biografisches: Geboren 1946 in Wien, Promotion (Astrophysik), Universtität Wien. Früherer Leiter der wissenschaftlichen Datenverarbeitung am Space Telescope Science Institute in Baltimore, Maryland und früherer Leiter der ESA/ESO Space Telescope European Coordinating Facility in München.
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Mag. Alexander Soucek, MSS
Senior Advisor des Vorstands
Aufgaben: Flugdirektor, Öffentlichkeitsarbeit, Legal Services
Biografisches: Leiter des Völkerrechtsbüros der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). ESA-Experte für Weltraumrecht und Delegierter der ESA bei den Vereinten Nationen. Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg, Master of Space Studies an der International Space University in Strassburg. Forschungstätigkeiten u.a.: Space Policy Institute (Washington D.C.), NASA Goddard Space Flight Center, Weltraumbüro der Vereinten Nationen, Völkerrechtsakademie Den Haag. 2003 – 2020 ÖWF Vorstand. Zahlreiche Fachpublikationen.
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch