Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • DiSTARS Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Kategorie "Forschung / Projekte"

Es gibt 177 Ergebnisse

Forschung / Projekte

Beiträge rund um ÖWF Forschungsprojekte & Feldsimulationen

Name the #AMADEE20 rover

Wollen auch Sie Teil der Erforschung unseres Nachbar-Planeten Mars sein? Dann haben wir eine sehr wichtige Aufgabe für Sie: Der Exoscot- Rover unserer AMADEE-20 Mission braucht noch einen Namen! Dieser wird eingesetzt, um interessante Orte zu erkunden und Karten zu […]

Internationale Crew für Mars-Analog-Mission steht fest

Österreichisches Weltraum Forum schickt sechs Analog AstronautInnen im Oktober 2020 nach Israel Heute gab das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) die Namen jener sechs Analog-AstronautInnen bekannt, die von Mitte Oktober bis Mitte November in Israel eine astronautische Mars Mission simulieren werden. […]

Das sind unsere wissenschaftlichen Experimente für die AMADEE-20 Mission

16 Experimente aus 9 Ländern wurden von der ÖWF Expertenjury für die nächste Mars Simulation AMADEE-20 im Oct/Nov 2020 in Israel selektiert. Alle Experimente werden im Rahmen der von uns entwickelten Explorations-Kaskade eingesetzt. Dies ist ein Algorithmus, der die Reihenfolge […]

Serenity Update: Der Raumanzugssimulator bekommt ein Herz

Wenn die CPU das Gehirn ist, was ist dann das Herz? Eine Backplane bzw. ein Motherboard. Sie „pumpen“ Daten und Energie durch das gesamte System bis in die letzte noch so kleine Leiterbahn und versorgen damit alle Systeme mit den […]

Visuelle Kommunikation für Raumanzugssimulator Serenity

Serenity, bedeutet Gelassenheit, und ist der Name unseres neuen Raumanzugssimulators, der im Rahmen unseres Flaggschiffprogramms „AMADEE“ entwickelt wird. Bei so einem Projekt denkt man zwangsläufig an das erforderlicheKnow-How im Bereich Ingenieur-, Materialwissenschaften, Elektronik, Informatik etc. Aber auch hier beschreibt das […]

ÖWF präsentierte aktuellen Entwicklungsstand seines Marsanzug Prototypen “Serenity”

Gestern präsentierte das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) im Rahmen der Generalversammlung des Fördervereins Technik Tirol den Zwischenstand im Entwicklungsverfahren seines neuen Marsanzug Prototypen „Serenity“. Für diese neue Generation seines Marsanzugsimulators ist das ÖWF zahlreiche internationale Kooperationen eingegangen, allen voran mit […]

Beetle – ein gemeinsames Rover-Projekt der TU Graz & des ÖWF

In diesem Winter-Semester 2018/2019 fand ein Spezialseminar „Construction of mobile robots“ (Bau eines mobilen Roboters) unter Führung von Prof. Gerald Steinbauer vom Institut für Softwaretechnik in Kooperation mit dem Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF) an der Technischen Universität Graz statt. Das […]

Wissenschaftliche Strategien für die Suche nach außerirdischem Leben

Was versteht man unter Astrobiologie? Im Jahr 1992 entdeckten der polnische Astronom Aleksander Wolszczan und der kanadische Radioastronom Dale Andrew Frail die beiden ersten Exoplaneten um den 1631 Lichtjahre entfernten Pulsar PSR 1257 +12 ([1] Wolszczan und Frail, 1992). Am 6. […]

AMADEE-18 Wissenschaftsworkshop: Diskutieren. Analysieren. Und alles für den Mars.

Vom 25. – 27. Mai 2018 trafen sich Forscherinnen und Forscher zum AMADEE-18 Wissenschaftsworkshop an der Technischen Universität Graz. Die Experten präsentierten ihre ersten wissenschaftlichen Ergebnisse der AMADEE-18-Experimente, diskutierten über ihre gewonnenen Erkenntnisse und wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen analogen Forscherinnen & […]

AMADEE-18 brachte wichtige Erkenntnisse für zukünftige Mars-Exploration

AMADEE-18 brachte wichtige Erkenntnisse für zukünftige Mars-Exploration Internationale Weltraum-ExpertInnen präsentierten erste Ergebnisse bei ÖWF-Science-Workshop an TU Graz Von 25. bis 27. Mai evaluierten 40 internationale Weltraum-ExpertInnen die ersten Ergebnisse der erfolgreichen Mars Analog Mission AMADEE-18 des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF). […]

1 of 1812345›»
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (404)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (67)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch