Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Kategorie "Forschung / Projekte"

Es gibt 177 Ergebnisse

Forschung / Projekte Seite 3

Beiträge rund um ÖWF Forschungsprojekte & Feldsimulationen

ÖWF und Sultanat Oman unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in Maskat, Oman

Vertreter des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) und des Sultanates Oman unterzeichneten heute in Maskat, Oman die offizielle Kooperationsvereinbarung zur Durchführung der vierwöchigen Mars-Simulation im Februar 2018. Heute Vormittag unterzeichneten die ÖWF-Vorstände, Dr. Gernot Grömer und Mag. Alexander Soucek sowie Seine […]

#AMADEE18 Hintergrundbilder

Kommt in Stimmung für unsere größte Mission und stellt ein neues Hintergrundbild ein! Schaut großartig aus am Desktop, Handy, Facebook, Twitter-Header… Wir haben sie in zwei Größen – 1600×1200 und 1920×1200! Einfach auf den gewünschten Link in neuem Tab öffnen, runterladen und […]

Leben am Mars, wo nachsehen?

Sophie Gruber, Physikstudentin an der Universität Innsbruck und ÖWF Mitglied ist gerade dabei ihre Bachelorarbeit abzuschließen. Das ÖWF unterstützte sie bei ihrem Forschungsthema. In diesem Blog-Artikel erklärt sie ihre Arbeit rund um das Thema: Leben am Mars, wo nachsehen? Das […]

[Infografik] Freiwillige Mitarbeit beim Österreichischen Weltraum Forum. Wie geht das?

Unsere internationalen Mars-Simulationen führen uns in Mars-ähnliche Regionen auf der Erde. Unter der Leitung des Mission Support Centers in Innsbruck führen kleine Feldcrews Experimente für zukünftige, bemannte Mars Missionen durch. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Möglichkeiten für eine […]

Neue IT-Hardware für Marsmissionen

Seit vielen Jahren führt das ÖWF Simulationen bemannter Marsmissionen durch. Hauptmotivation ist dabei die Wissenschaft, die Aufmerksamkeit während den Missionen gilt meist den Analogastronauten und -astronautinnen. Doch um dies zu ermöglichen, bedarf es einer Reihe von Supportteams im Hintergrund. Sebastian […]

Reise zum Mars, Zwischenstop Oman

Oder: Teil 2 des Berichts einer Reisenden über die Auswahl eines Testgebiets für eine Marssimulation Ich hoffe, euch hat der erste Teil meines Blogs gefallen, der mit persönlichen Einblicken in unsere Erkundungsreise nach Israel gefüllt war. Nun möchte ich euch […]

Exoskelett der nächsten Generation für Aouda Raumanzugsimulator

Weiterentwicklung des Exoskelett des Raumanzugsimulators „Aouda“ als Diplomarbeit der HTL-Fulpmes Im Rahmen unserer schulischen Ausbildung erstellen wir, Markus Steiner und Andreas Nestler, in Teamarbeit eine sogenannte Diplomarbeit. Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) ist mit einer Problemstellung zum Thema Exoskelett an […]

Aouda Testkampagne 17A beendet

Vom 02. bis 06. Jänner 2017 führten wir in Innsbruck und Seefeld die Aouda Testkampagne 17A an den Raumanzugsimulatoren Aouda.X und Aouda.S durchführen. Dabei wurden Teilsysteme der Anzüge getestet, um entweder neue Komponenten zu kommisionieren, bereits entwickelte Systeme erneut zu […]

European Mars Society Conference 2016 – From Simulation to Reality

Nach einer Busfahrt durch die pittoreske Landschaft Italiens kam ich in Bergamo bei der European Mars Society Conference an; voller Erwartungen und bereit über die Zukunft der Marsexploration zu diskutieren. Es stellte sich heraus, dass ich nicht enttäuscht werden sollte. […]

25 Jahre AustroMir

Heute vor 25 Jahren am 2. Oktober 1991 startete Franz Viehböck als erster Österreicher in den Weltraum. Die 7-tägige „AustroMir“-Mission führte den bis heutigen einzigen rot-weiß-roten Astronauten zur russischen Raumstation MIR. Mit im Gepäck: 15 wissenschaftliche Experimente. 2. Oktober 1991 […]

‹3 of 181234567›»
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch