Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Kategorie "Presseaussendungen"

Es gibt 98 Ergebnisse

Presseaussendungen

Erster Mars-Helikopter der NASA landet am 18. Februar 2021

Auch Österreichisches Weltraum Forum testet Software zur Navigation des Mars-Helikopters Im Rahmen der aktuellen NASA-Mars Mission „Mars 2020“ landet mit dem Mars-Rover „Perseverance“ am 18. Februar 2021 die fünfte Robotermission auf dem Roten Planeten – erstmals dabei: „Ingenuity“, der erste […]

ÖWF gratuliert dem neuen ESA-Generaldirektor

Österreicher Josef Aschbacher leitet für die nächsten vier Jahre die Europäische Weltraumagentur Heute bestätigte die Europäische Weltraumagentur ESA die Wahl des österreichischen Geophysiker Josef Aschbacher als nächsten ESA-Generaldirektor. Der gebürtige Tiroler wird die 22 Mitglieder zählende Organisation für die nächsten […]

Polarsternpreis 2020 geht an DI Alexander Pikhard

ÖWF würdigt den Präsidenten der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) verlieh nun zum zwölften Mal den Polarsternpreis und ehrte damit DI Alexander Pikhard, den Präsidenten und Mitbegründer der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA).  Alexander Pikhard ist […]

Astrobiology Journal präsentiert ÖWF Mars Mission

Sechs Papers zu Ergebnissen von AMADEE-18 Vor wenigen Tagen veröffentlichte das renommierte Astrobiology Journal eine Sonderausgabe zur Mars Analog Mission „AMADEE-18“. Enthalten sind sechs wissenschaftliche Publikationen zu Ergebnissen dieser Marssimulation, die 2018 vom Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF) gemeinsam mit internationalen […]

Österreichischer Satellit in Rekordzeit startklar fürs All

Small-Sat zur Erforschung von Weltraumschrott soll nach nur einem Jahr Entwicklungszeit bereits 2021 starten Der Österreicher Peter Platzer, CEO des Vorzeige-Technologieunternehmens Spire Global im Silicon Valley, Christian Federspiel, CEO der Findus Venture GmbH in Goldwörth/Oberösterreich, und Gernot Grömer, Direktor des […]

„Talents4Space“ macht Oberösterreichs SchülerInnen fit für den Weltraum

Vorträge und Veranstaltungen sollen Neugierde der Jugendlichen wecken Im Rahmen des Projekts „Talents4Space“ kooperiert das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) aktuell mit dem Land Oberösterreich sowie der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der ESA-Bildungsorganisation ESERO. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche. Ihnen […]

Countdown für Mars Simulation angehalten

ÖWF verschiebt Mars Analog Mission um ein Jahr auf Oktober 2021 Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) gibt heute bekannt, dass die Mars Analog Mission AMADEE-20 um ein Jahr verschoben wird.  Geplant war die Simulation einer astronautischen Erforschung des Mars für […]

Gebrüder Weiss unterstützt ÖWF-Mars-Analog-Mission

Internationaler Logistiker organisiert Transport wertvoller Ausrüstung zum Missions-Areal nach Israel Der Logistik- und Transportexperte Gebrüder Weiss wird die weltweit einzigartige Missionsausrüstung sowie 16 internationale Wissenschaftsexperimente aus Österreich zum Testgelände in der Negev-Wüste, Israel bringen. Von 15. Oktober bis 15. November […]

Amerikanische SpaceX-Rakete soll heute 2 Astronauten zur ISS bringen

„Crew Demo-2“ ist der erste astronautische Flug der USA seit Beendigung des Space-Shuttle-Programms Heute um 22:33 europäischer Zeit soll die SpaceX-Rakete starten, die zwei Astronauten vom Kennedy Space Center in Florida zur Internationalen Raumstation ISS bringen kann. Das Besondere an […]

Simulationen von Mars-Missionen erforschen seit über 20 Jahren die Isolation von Menschen auf engstem Raum

Seit 20 Jahren betreibt das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) Mars-Analog-Forschung in Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftseinrichtungen. Dabei geht es neben technischen Tests regelmäßig auch darum zu untersuchen, wie Menschen reagieren, wenn sie für mehrere Wochen in einer kleinen Gruppe auf engem […]

1 of 1012345›»
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch