Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Kategorie "ÖWF Intern"

Es gibt 11 Ergebnisse

ÖWF Intern

ÖWF-Zieleworkshop 2018

Das war der ÖWF-Zieleworkshop 2018 15 ÖWF-Mitglieder nahmen am traditionellen Zieleworkshop des Österreichischen Weltraum Forums vom 31. 08. 2018 bis 02. 09. 2018 in Berndorf bei Salzburg teil. Der jährliche ÖWF-Zieleworkshop hat schon lange Tradition und bietet den ÖWF-Mitgliedern die […]

ÖWF-Newbieprojekt: Messsensoren für Wasserraketen – Vol. 1

Beim Österreichischen Weltraum Forum ist es üblich, dass neue Mitglieder in einem Team ein Projekt erarbeiten und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt realisieren sollen. Das fördert den Teamgeist und die Kollegialität, was vor allem in Weltraumprojekten besonders wichtige Eigenschaften sind. […]

ÖWF Pionierprojekte: Ihre Chance neue Themen im ÖWF umzusetzen!

Sie haben eine überzeugende Idee für ein kleines ÖWF Projekt, das Sie gerne einbringen möchten? Mit den Pionierprojekten haben ÖWF Mitglieder zum ersten Mal die Chance, kleine, mittelfristige ÖWF Projekte mit bis zu 1.000 EUR gefördert zu bekommen. Hintergrund: Pionierprojekte […]

Yuris Night 2014 in Wien – ein glanzvolles Ereignis

Während draußen noch die Sonne strahlte, leitete Gabriele Zuna-Kratky, die Direktorin des Technischen Museums, im Festsaal die diesjährige Yuris Night in Wien ein – veranstaltet von Förderkreis Astronomie und Raumfahrt “Der Orion”, einem Online-Medium für Astronomie und Raumfahrt, in Kooperation […]

ÖWF Zieleworkshop 2013, 30. Aug – 01. Sep 2013

Ein kleiner, dunkler Raum mit dicken Mauern. Licht flackert durch die Schatten. Gemurmel und Geknister von Chips-Packungen und Schokoladenpapier.

[Intern] ÖWF Zieleworkshop 2013. Jetzt anmelden!

Der jährliche ÖWF Zieleworkshop findet heuer vom 30. August – 1. September 2013 im Salzburger Seenland statt.

MARS2013 Simulation als Ölgemälde

Zum Abschluss der MARS2013 Marokko Mars Analog Feldsimulation überreichte Sebastian Hettrich (ÖWF, MARS2013 Flugplanung) Gernot Grömer das selbstgemalte Ölgemälde MARS2013. Bereits während der MARS2013 Simulation malte Sebastian am 115x75cm großen Gemälde. Neben der kompletten Feldcrew, sind auch alle Personen, die […]

“Abschluss Examen bestanden!“ – Analog Astronauten Training 4

Am 24. und 25. November fand das letzte Analog Astronauten Training vor dem „Dress Rehearsal“ statt, der finalen Probe für die Mars2013 – Marokko Mars Analog Feldsimulation. Abgeschlossen wurde dieses Training mit einem Examen, das für die Aufnahme im Analog […]

Analog Astronauten Training 3

Vom 03.-04. November 2012 fand das dritte Analog Astronaut Training in Innsbruck statt, wobei wieder sehr interessante Themenbereiche auf dem Programm standen. Die erste Stunde am Morgen des Samstags stand ganz im Zeichen der Geologie. Isabella Achorner präsentierte uns in […]

Zieleworkshop 2012 im Salzburger Seenland

Der ÖWF Zieleworkshop war diesmal ein bisschen anders. Es gab drei funkelnde Seen. Ein mittelalterliches Gemäuer. Eine Kuh auf einer Sonnenuhr. Und ein Geheimnis hinter den Holztüren eines alten Schuppens. Am Ende konnte es nur einen Sieger geben. Olivia Haider, […]

1 of 212
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch