Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Kategorie "Forschung / Projekte"

Es gibt 177 Ergebnisse

Forschung / Projekte Seite 4

Beiträge rund um ÖWF Forschungsprojekte & Feldsimulationen

Sonnenenergie für unsere Mars Forschung – ein erster Eindruck

Im Juli gaben wir die Partnerschaft mit dem innovativen Technologie Start-Up Tespack aus Finnland bekannt. Tespack produziert, speziell auch für den Outdoor Bereich geeignete, tragbare Solarzellen. Diese Solarzellen sind entweder bereits in einem Rucksack integriert oder können am eigenen Rucksack […]

Übergabe des neuen Aouda-Visors bei der Firma GFK

Das Österreichische Weltraum Forum war letzte Woche zu Gast bei der Firma GFK (Glas Faserverstärkte Kunststoffe) in Marchtrenk, Oberösterreich, um den neuen Visor des Aouda-Raumanzugs in Empfang zu nehmen. Der Aouda-Raumanzug ist ein wichtiger Bestandteil des PolAres-Forschungsprogramms des ÖWF. Er […]

Jubiläum – 10 Jahre AustroMars, Teil 4

Im vierten Teil des Interviews sprechen wir mit Dr. Norbert Frischauf, dem Kommandanten der AustroMars Mission. Er waren im April 2006 zusammen mit weiteren Crewmitgliedern, die in den ersten drei Teilen dieses Rückblicks schon zu Wort gekommen sind, in der […]

Jubiläum – 10 Jahre AustroMars, Teil 3

Im dritten Teil des Interviews sprechen wir mit dem Ersten Offizier, Alexander Soucek, der die Missionszeit im April 2006 in Utah verbrachte, und Olivia Haider, die während dieser Mission im Bereich Website & Kommunikation in Salzburg tätig war. Johannes Nendwich […]

Jubiläum – 10 Jahre AustroMars, Teil 2

Im zweiten Teil des Jubiläums Interviews bleiben wir „auf der Erde“ und sprechen mit Sebastian Sams und Willibald Stumptner über ihre Erinnerungen an die AustroMars Mission. Beide erlebten diese Wochen im April 2006 im Missionskontrollzentrum (MCC) in Salzburg. ÖWF: Sebastian, […]

Jubiläum – 10 Jahre AustroMars, Teil 1

Im April 2006 wurde in der Wüste von Utah an der Mars Desert Research Station (MDRS) eine bemannte Forschungsmission auf dem Roten Planeten simuliert. Eine sechsköpfige österreichische Crew führte in einer analogen Mars Mission zwei Wochen lang Experimente durch, wie […]

Pegasus an ÖWF – Könnt ihr mich hören?

Ende 2016 soll es endlich losgehen für den Pegasus Nanosatelliten. Er ist der österreichische Beitrag eines EU-Projekts, mit dem insgesamt 50 Nanosatelliten ins All geschickt werden sollen. Schon seit Ende 2014 arbeitet das ÖWF an dem Projekt mit, bei dem es […]

Wissenschaft trifft Kunst – Fotoausstellung mit Analog-Astronauten

Marssimulationen sind nicht nur für die Wissenschaft interessant – auch die Kunst zeigt Interesse am roten Planeten! In Attersee am Attersee findet seit Mitte Dezember 2015 eine Fotografie-Ausstellung unter dem Titel „Perspektiven am Attersee“ statt, die Studierenden der Kunstuniversität Linz […]

ÖWF Advent Mini-Serie #4: Leben im Weltraum

Am vierten und letzten Adventsonntag schließen wir unserer ÖWF Mini-Serie über Weltraumforschung mit unserer letzten Folge über Leben im Weltraum. Folge 4: Leben im Weltraum In dieser Folge geht Dr. Gernot Grömer der Frage nach gibt es Leben im Weltraum. […]

ÖWF Advent Mini-Serie #3: Roter Sand. Weißes Eis. Mars Analog Expeditionen

Weihnachten ist weniger als 2 Wochen entfernt. Wir verkürzen die Wartezeit mit einer neuern Folge unserer ÖWF Mini-Serie über Weltraumforschung Folge 3: Roter Sand. Weißes Eis. Mars Analog Expeditionen In dieser Folge nimmt Euch Dr. Gernot Grömer mit auf eine […]

‹4 of 1812345678›»
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch