Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • Passepartout
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Transatlantik 2007
      • Parabolic Flight 2004
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Praktikum beim ÖWF
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Gästeblogger
25 Mai
2019

Serenity Update: Der Raumanzugssimulator bekommt ein Herz

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Serenity Raumanzug-Simulator.
Serenity Update: Der Raumanzugssimulator bekommt ein Herz

Wenn die CPU das Gehirn ist, was ist dann das Herz? Eine Backplane bzw. ein Motherboard. Sie „pumpen“ Daten und Energie durch das gesamte System bis in die letzte noch so kleine Leiterbahn und versorgen damit alle Systeme mit den benötigten Ressourcen. Es stellt also die Verbindung zwischen den Komponenten sicher und ermöglicht letztendlich eine verlässliche und ungestörte Übertragung von Daten und Energie.

Das "Herz" von Serenity (c) ÖWF (Thomas Fleischmann)
Das „Herz“ von Serenity (c) ÖWF (Thomas Fleischmann)

Um diese Backplane zu realisieren sind vorab viele Abstimmungen zu treffen. Dazu gehören Diskussionen um die benötigten Signalleitungen und Standards, Auslegung der maximalen Stromstärken und auch über die Größe und Dimension des Boards. Weiters muss sichergestellt werden, dass alle restlichen Systeme elektrisch und mechanisch kompatibel sind. Schon ein falsch belegter Pin kann zu einem Kurzschluss und dadurch zu einer Fehlfunktion bis im schlimmsten Fall zur Zerstörung der Elektronik führen. Um dies zu vermeiden ist gewissenhaftes und sauberes Arbeiten, aber auch die gemeinsame Fehlersuche ab dem ersten Schritt unvermeidbar.

Besonders erfreulich ist nach monatelanger Arbeit jener Moment, in dem die fertigen Platinen im Lab ankommen und sich ersten Tests unterziehen. Schon nach wenigen Minuten ist klar, ob alles wie erwartet funktioniert. Dies ist zu meiner großen Freude der Fall und ein elementares System von Serenity ist nun einsatzbereit.

Thomas Fleischmann mit der Backplane  (c) ÖWF (Thomas Fleischmann)
Thomas Fleischmann mit der Backplane (c) ÖWF (Thomas Fleischmann)

Serenity ist die zweite Generation eines Raumanzugssimulators, welcher derzeit in Innsbruck vom ÖWF entwickelt wird. Der wesentliche Unterschied zu den bisherigen Raumanzug-Simulatoren Aouda ist der geplante Rückeneinstieg.

Autor: Thomas Fleischmann, Serenity Electronics Team

Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

Related posts:

  1. Visuelle Kommunikation für Raumanzugssimulator Serenity
  2. It’s a small step for us, but a big step for Serenity
  3. ÖWF präsentierte aktuellen Entwicklungsstand seines Marsanzug Prototypen „Serenity“
  4. Mars-Anzug bekommt neues Hauptquartier
  5. Mars-Anzug bekommt neues Hauptquartier. Spacesuit Laboratory des Österreichischen Weltraum Forums übersiedelt an die Universität Innsbruck.
  • Tagged:Elektronik, Raumanzug, Serenity
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 14.12.2019: ÖWF Weihnachtsfeier in Graz
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (1)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (35)
  • Meinung (28)
  • ÖWF Aktuell (369)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Praktikum beim ÖWF (59)
  • Presseaussendungen (87)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Folgt uns auf:

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Weitere InformationenOK