Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the podlove-podcasting-plugin-for-wordpress domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the events-manager domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the instagram-feed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen. Es wurde kein id im Parameter-Array definiert für die Seitenleiste „Default Sidebar“. Standardwert ist „sidebar-5“. Um diesen Hinweis zu entfernen und den existierenden Seitenleisteninhalt zu behalten, kann id manuell auf „sidebar-5“ gestellt werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 4.2.0 hinzugefügt.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen. Es wurde kein id im Parameter-Array definiert für die Seitenleiste „Page Sidebar“. Standardwert ist „sidebar-6“. Um diesen Hinweis zu entfernen und den existierenden Seitenleisteninhalt zu behalten, kann id manuell auf „sidebar-6“ gestellt werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 4.2.0 hinzugefügt.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen. Es wurde kein id im Parameter-Array definiert für die Seitenleiste „Kontakt“. Standardwert ist „sidebar-7“. Um diesen Hinweis zu entfernen und den existierenden Seitenleisteninhalt zu behalten, kann id manuell auf „sidebar-7“ gestellt werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 4.2.0 hinzugefügt.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen. Es wurde kein id im Parameter-Array definiert für die Seitenleiste „Presse“. Standardwert ist „sidebar-8“. Um diesen Hinweis zu entfernen und den existierenden Seitenleisteninhalt zu behalten, kann id manuell auf „sidebar-8“ gestellt werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 4.2.0 hinzugefügt.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen. Es wurde kein id im Parameter-Array definiert für die Seitenleiste „Events“. Standardwert ist „sidebar-9“. Um diesen Hinweis zu entfernen und den existierenden Seitenleisteninhalt zu behalten, kann id manuell auf „sidebar-9“ gestellt werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 4.2.0 hinzugefügt.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion register_sidebar wurde fehlerhaft aufgerufen. Es wurde kein id im Parameter-Array definiert für die Seitenleiste „ASE2016“. Standardwert ist „sidebar-10“. Um diesen Hinweis zu entfernen und den existierenden Seitenleisteninhalt zu behalten, kann id manuell auf „sidebar-10“ gestellt werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 4.2.0 hinzugefügt.) in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Constant FORCE_SSL_ADMIN already defined in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-config.php on line 94
Aouda Testkampagne 17A beendet - Austrian Space Forum (OeWF)
Warning: Undefined array key "hb_background_tiles_images" in /home/oewonspy/www.oewf.org/wp-content/themes/AegaeusWP/functions/backstretch.php on line 35
Aouda Testkampagne 17A beendet

Infografik über die Anzug-Tests
Vom 02. bis 06. Jänner 2017 führten wir in Innsbruck und Seefeld die Aouda Testkampagne 17A an den Raumanzugsimulatoren Aouda.X und Aouda.S durchführen. Dabei wurden Teilsysteme der Anzüge getestet, um entweder neue Komponenten zu kommisionieren, bereits entwickelte Systeme erneut zu qualifizieren oder Leistungsparameter zu vermessen – diese reichten von verschiedenen Wärmetests über das Head-Up Display (Helm-Bildschirm des Anzugs) bis zur Handschuhfertigkeit. Um marsähnliche Temperaturen zu gewährleisten wurde eine Kältekammer für die Tests benutzt. Außerdem wurden – gemeinsam mit der Universität Innsbruck – die elektromagnetische Emission analysiert.

Ziele:

  • Bewertung und Dokumentation der Leistung ausgewählter Teilsysteme des Aouda Raumanzugsimulators sowie das Identifizieren von Schwachstellen. Dies beinhaltet die Bewertung von ausgewählten zusätzlichen Geräten, wie z.B. die WLAN Infrastruktur, die Solarzellen, die 360° Kamera und das Testen ausgewählter neuer, operativer Prozeduren
  • Bewertung, welche Elemente des Aouda Raumanzugsimulators für die AMADEE-18 Mission weiter entwickelt werden sollen.
  • Trainingsmöglichkeit für Studierende,  welche die Möglichkeit haben an einer strukturierten Testkampagne teilzunehmen sowie die Faszination Mars-Exploration einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Die folgenden Tests wurden durchgeführt:

Test 01: Humidity Demonstration, dass der Anzug unter feuchten Bedingungen oder bei leichtem Regen nominal funktioniert, um etwa Simulationen auf der Erde nicht frühzeitig abbrechen zu müssen.
Test 02: Head-Up Display Die im Sommer 2016 entwickelten Features funktionierten nominal
Test 03: Sensor Validation Die Sensoren demonstrierten ihre Leistung bei verschiedenen Umweltbedingungen
Test 04: Radiation Signature Der Test maß die Emission des elektromagnetischen Spektrums des Anzugs
Test 05: Connectivity  Die Reichweite des Kommunikationssystem der Anzüge wurde getestet.
Test 07: Thermal Testing  Ein Kälte-/Hitzekammer Test bewertete die Leistung des Anzugs zwischen -70° und 40° Celsius
Test 09: Ergonomics 3D Performanzanalyse um den Handlungsspielraum des Anzuges noch genauer zu vermessen.
Test 11: Glove Dexterity Dieser Test evaluierte die Geschicklichkeit/Fingerfertigkeit mit den Aouda Handschuhen.
Test 15: Exoskeleton stress test Dieser Test analysierte die Ergonomie des Exoskeletons und diente der Entwicklung der nächsten Exoskelett-Generation.
Test 16: Tesla Coil Material und Elektroniktest während hoher elektrostatischer Spannungsentlandung einer Tesla Spule.

Infografik über die Aoua Raumanzugssimulatoren Infografik über den Kältekammer Test

Partner:

Fotos

Alle Fotos (c) ÖWF (Florian Voggeneder)
Test 09 - Aouda Test Campaign 17A

Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.