ÖWF Blog

Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

ÖWF Polarsternpreis 2014: Gesucht Menschen, die für Weltraum begeistern

ÖWF Polarsternpreis 2014: Gesucht Menschen, die für Weltraum begeistern

Jetzt bewerben, Einsendeschluss ist der 15. März 2014.
Die besten Bilder des Jahres 2013

Die besten Bilder des Jahres 2013

Auch 2013 blickt das Österreichischen Weltraum Forum am letzten Tag des Jahres zurück und lässt das Jahr Revue passieren. 2013 war ein aufregendes, intensives Jahr mit zwei großen Missionen (MARS2013 Simulation in der Nordsahara in Marokko und die World Space […]
Sonderausstellung „Sounds of Space“ mit ÖWF Beteiligung im Innsbrucker Audioversum Science Center eröffnet

Sonderausstellung „Sounds of Space“ mit ÖWF Beteiligung im Innsbrucker Audioversum Science Center eröffnet

Premierenfeier der etwas anderen Art.

Das Weltall mit dem Hörsinn erforschen: AUDIOVERSUM feiert Premiere von „Sounds Of Space“

ÖWF Team in der „Dangerzone“ Innsbruck, 12. Dezember 2013. – Wie klingt das Universum? Bei der Eröffnungsfeier der neuen Sonderausstellung im AUDIOVERSUM, die in Kooperation mit dem Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF) entstand, hoben die Besucher hörtechnisch in unbekannte Sphären ab: […]
Weltraum-Physikunterricht unter Palmen,  das ÖWF in einer Liveschaltung nach La Réunion

Weltraum-Physikunterricht unter Palmen, das ÖWF in einer Liveschaltung nach La Réunion

ÖWF Raumfahrtexperte Norbert Frischauf in einer Liveschaltung zur Insel im indischen Ozean
ÖWF Weihnachtsfeier Wien, 21. Dez 2013

ÖWF Weihnachtsfeier Wien, 21. Dez 2013

Liebe ÖWF Mitglieder, Wir laden euch recht herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier des Österreichischen Weltraum Forums in Wien ein. Auch heuer haben wir ein Nachmittagsprogramm für euch geplant und werden den Abend bei einem gemütlichen Essen ausklingen lassen. Wo? Wann? Was? […]

Terminankündigung: Am 12. Dezember startet die Sonderausstellung „Sounds Of Space“

28. November 2013 Ab dem 12. Dezember können die Besucher des AUDIOVERSUM hörtechnisch so richtig abheben. Mit „Sounds  Of Space“ erleben und erforschen sie ein ganzes Universum an Klängen, Geschichten und Highlights aus der Raumfahrt. Wie klingt das Universum? Wie […]
Interview mit Johannes Hairitsch, AVK

Interview mit Johannes Hairitsch, AVK

Johannes Hairitsch, geboren 1966 im Lavanttal in Kärnten, ist seit Kurzem der neue Obmann der Astronomischen Vereinigung Kärntens. Seit den 1960er Jahren versammeln sich in diesem Verein Weltraumbegeisterte und Hobbyastronomen. Unter anderem unterhält die Astronomische Vereinigung Kärntens aber auch zwei Sternwarten […]
Gebt einem Asteoriden einen Namen

Gebt einem Asteoriden einen Namen

Das Space Generation Advisory Council ruft zusammen mit der Near Earth Object Project Group und dem Minor Planet Center zu einem großartigen Wettbewerb auf. Nutzt die Gelegenheit und bennent einen Asteoriden. Jeder hat die Möglichkeit an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Sendet […]
Sommerstudienprogramm Space Studies in Montréal

Sommerstudienprogramm Space Studies in Montréal

Ab sofort können sich Akademiker und Studierende für das Space Studies Programm der Internationalen Weltraumuniversität bewerben. Vom 9. Juni bis 8. August 2014 können Interessierte in verschiedene Fachrichtungen von Weltraum-Ingenieurwissenschaften und Satellitenkommunikation über die Finanzierung und Koordinierung von Projekten bis […]

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.