Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Presseaussendungen

Presse Presseaussendungen

13. August 2012: Sensationelle Dauerausstellung in der Dachstein Eishöhle: Österreichisches Weltraum Forum präsentiert Marsanzug

13. August 2012 Im April 2012 diente die Dachstein Eishöhle als ideale Umgebung für den Praxistest eines neu entwickelten Marsanzuges und lieferte dem Österreichischen Weltraum Forum wichtige Erkenntnisse für eine bemannte Mission am Mars. Dieser Marsanzug wird nun ab 15. […]

03. August 2012: “Ebenso spektakulär wie riskant” – Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF) erwartet mit Spannung Curiositys Mars-Landung

3. August 2012 Nach rund achtmonatiger Reisezeit wird am 6. August um 07:31 MESZ das bisher größte mobile Labor der NASA am Mars landen. Der Rover „Curiosity“ ist so groß wie ein Kleinwagen und mit insgesamt zehn Instrumenten ausgerüstet. Auch […]

25. Juni 2012: Österreichisches Weltraum Forum bei Jahrestagung des Mechatronic Clusters 2012

25. Juni 2012 Am 25. Juni 2012 traf sich Österreichs Mechatronik-Branche bei der diesjährigen MC-Jahrestagung im niederösterreichischen Landhaus in St. Pölten. Unter dem Titel “Mechatronik – Schlüssel zu Innovation“ diskutierten Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über die aktuelle Marktlage, wirtschaftliche […]

29. April 2012: Erfolgreicher Start am Mars-Dachstein

29. April 2012 Gestern, am 28. April 2012, startete das Österreichische Weltraum Forum mit Forschungspartnern aus 10 Ländern die Dachstein Mars Simulation. Bis 1. Mai 2012 werden die neueste Variante des Marsraumanzug-Prototypen, Aouda und ausgewählte geophysikalische und biomedizinische Experimente getestet. […]

13. April 2012: Yuri’s Night 2012 ein voller Erfolg ÖWF verleiht zum 4. Mal den Polarstern Preis

13. April 2012 Bereits zum vierten Mal veranstaltete www.der-orion.com, die deutschsprachige Internetplattform für Astronomie und Raumfahrt, am 12. April die Yuri’s Night 2012. „Die Veranstaltung war vollkommen ausgebucht!“, freut sich die Organisatorin, Maria Pflug-Hofmayr. Gut 190 Raumfahrtinteressierte waren in das […]

20. Dezember 2011: Mars-Anzug bekommt neues Hauptquartier. Spacesuit Laboratory des Österreichischen Weltraum Forums übersiedelt an die Universität Innsbruck.

20. Dezember 2011 Heute wurde das Raumanzug-Labor des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) in den Räumlichkeiten der Universität Innsbruck offiziell eröffnet. Diese Räumlichkeiten sind der Weiterentwicklung des Analog-Marsanzuges „Aouda.X“ gewidmet, der im April 2011 in der spanischen Halbwüstengegend des Rio Tinto […]

17. Oktober 2011: ÖWF und LANCOM bereiten neue Feldversuche für eine bemannte Marsexpedition vor

17. Oktober 2011 Das Österreichische Weltraum Forum arbeitet seit nunmehr drei Jahren an dem Mars-Raumanzugsimulator “Aouda.X” der bereits in sieben Feldversuchen – darunter auch in Partnerschaft mit internationalen Forschungsteams wie etwa der European Space Agency eingesetzt wurde. Zwei dieser Versuche […]

«‹10 of 10678910
Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. More informationOK