ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

It’s a small step for us, but a big step for Serenity
Am Freitag, dem 13. Oktober und am Dienstag, den 23. Oktober fanden die zwei ersten großen Meilensteine des Serenity Projekts statt, die Preliminary Design Reviews. Hierbei galt es für die verschiedenen Teams, ihren bisherigen Entwicklungsstand zu präsentieren und die Teamleiter […]
BepiColombo – Mission zum Götterboten
BepiColombo – Auf Kurs zum Merkur Am 20. Oktober 2018 um 03:45 Uhr MESZ ist die europäisch-japanische Raummission „BepiColombo“ an Bord einer Ariane-5-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ins Weltall gestartet. Ziel der Mission ist die Erforschung des innersten Planeten […]ÖWF präsentiert neuen Marsanzug-Prototypen bei Pressekonferenz in Innsbruck
ÖWF präsentiert neuen Marsanzug-Prototypen Technologie wurde bei Arbeitstreffen mit NASA-Zentren in Washington, D.C. bestätigt Bei der heutigen Pressekonferenz in Innsbruck präsentierten das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) und der Förderverein Technik Tirol (FVT) die zweite Generation eines Raumanzug-Simulators. Der neue Marsanzug-Prototyp […]
ÖWF präsentiert neuen Marsanzug-Prototypen
ÖWF präsentiert neuen Marsanzug-Prototypen Technologie wurde bei Arbeitstreffen mit NASA-Zentren in Washington, D.C. bestätigt Bei der heutigen Pressekonferenz in Wien präsentierte das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) die zweite Generation seines Raumanzug-Simulators. Der neue Marsanzug-Prototyp „Serenity“ wird 2020 bei der nächsten […]
The ScanMars radar onboard AMADEE-18 analog mission to Mars
European Planetary Science Congress 2018 – Press Notice Thursday, 20th Septemer 2018 ScanMars demonstrates water detection device for astronauts on Mars Analogue astronauts performing measurements with the ScanMars device, a Ground Penetrating Radar (GPR, in order to investigate the subsurface […]
Der Windgott beobachtet unsere planetaren Winde
Der Windgott beobachtet unsere planetaren Winde Viele Aspekte unseres Lebens werden durch das Wetter beeinflusst. Es ist daher verständlich, dass Wissenschaftler ständig darum bemüht sind, die Wetterprognosen zu optimieren und in der Tat wurden die Wettervorhersagen in den letzten Jahren […]
Von der Matura in den Weltraum
Jonathan Flungers Praktikum beim Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF) neigt sich nun dem Ende zu. In diesem Blog möchte er deshalb von seinen Erlebnissen und Tätigkeiten der letzten Wochen erzählen. Zuallererst würde ich mich gerne kurz vorstellen: Mein Name ist Jonathan […]
Himmlische Fixpunkte: Ein neues Koordinatensystem für das Weltall
Himmlische Fixpunkte: Ein neues Koordinatensystem für das Weltall Wien (Österreich) – Auf ihrer Generalversammlung am 30. August 2018 hat sich die Internationale Astronomische Union (IAU) auf einen neuen und noch präziseren Referenzrahmen für Richtungsangaben im Weltraum geeinigt. Dieser bestimmt zukünftig, […]
ÖWF-Zieleworkshop 2018
Das war der ÖWF-Zieleworkshop 2018 15 ÖWF-Mitglieder nahmen am traditionellen Zieleworkshop des Österreichischen Weltraum Forums vom 31. 08. 2018 bis 02. 09. 2018 in Berndorf bei Salzburg teil. Der jährliche ÖWF-Zieleworkshop hat schon lange Tradition und bietet den ÖWF-Mitgliedern die […]