ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Serenity Raumanzugsteams im Prüfstand
In den letzten Wochen fanden die sogenannten pre-CDR’s (Vorab Critical Design Reviews) in unseren Partnerschulen statt. Dabei stellten die Teams, ihre Funktionskonzepte & Prototypen des Serenity Raumanzugs den ÖWF Teamleiterinnen und Leitern vor und mussten sich kritischen Fragen stellen. Das […]
Das ÖWF und die Israel Space Agency unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in Tel Aviv, Israel
Eine Delegation des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) unterzeichnete gestern mit der Israel Space Agency (ISA) in Tel Aviv die offizielle Kooperationsvereinbarung zur Durchführung einer vierwöchigen Mars-Missions-Simulation im Oktober 2020. Die Israel Space Agency ist die staatliche israelische Raumfahrtorganisation mit Sitz in […]
Österreichischer Weltraumball am 16. Februar in Wien
Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) bringt wieder Persönlichkeiten aus Raumfahrt und Weltraum im Palais Niederösterreich zusammen. Ballkarten sind noch verfügbar. Der Ball steht ganz unter dem Motto des ÖWF: „Menschen für Weltraum und Raumfahrt begeistern, ExpertInnen und Interessierte zusammenbringen.“ Daher […]
Analog astronaut selection – a case report by Daniel Mattes
Many young space enthusiasts followed the call of the Austrian Space Forum (OeWF) to apply for the analog astronaut class 2019. In order to become an analog astronaut of the OeWF the candidates have to face a strict and competitive […]
ÖWF Hardware im Schlossmuseum Linz zu sehen
Unsere Hardware ist ab sofort bis 31. März 2019 Teil der Sonderausstellung „TechVisionen – Neues aus der Zukunft“ im Schlossmuseum Linz. In Kooperation mit der Oberösterreichischen Zukunftsakademie, ein Think Tank der Oberösterreichischen Landesregierung, stellen wir zum Thema technologische Entwicklungen der […]
Chinas Chang’e-4 – Mission
Reise zur Rückseite des Mondes Am Donnerstag, den 3. Januar 2019 meldete die chinesische Raumfahrtbehörde CNSA, dass die erste Landung eines Rovers auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelungen sei. Gemäß der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua landete der 3,87 Tonnen schwere […]
Die besten Bilder des Jahres 2018
Traditionell am letzten Tag des Jahres blicken wir zurück und lassen 2018 mit unseren besten Bildern des Jahres Revue passieren. 2018 war geprägt von unserer AMADEE-18 Mars Simulation im Oman, es fanden auch wieder viele Schulaktivitäten statt und ein neuer […]
Apollo 8 – Die Rückkehr zur Erde
Apollo 8 – 50-Jähriges Jubiläum der Rückkehr zur Erde Heute vor 50 Jahren, am 27. Dezember 1968, kehrte die Besatzung von Apollo 8 vom historischen Mondflug zurück. Auch wenn die Menschen mit dem Mondprogramm der Apollo-Missionen vor allem die legendäre […]
First Light für SPECULOOS
SPECULOOS-Teleskope beginnen Suche nach habitablen erdgroßen Planeten um ultrakühle Zwergsterne Foto: credit: tau-tec GmbH Am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Nordchile haben die vier Teleskope der SPECULOOS-Südsternwarte (SSO) ihre ersten Beobachtungen gestartet, mit denen Astronomen nach erdgroßen, lebensfreundlichen Planeten […]