2019
Bei den vergangenen Marssimulationen des ÖWF waren auch immer wieder NASA Forschungsteams beteiligt – nun wurde diese Beziehung vertieft: Der NASA Cheftechnologe für Sonnensystem-Erkundung, Leonard A. Dudzinski kam in das ÖWF Raumanzugslabor im Rahmen eines informellen Besuches nach Innsbruck. Darin enthalten war auch eine Demonstration des Raumanzugsimulators Aouda und dem SERENITY Raumanzug der zweiten Generation, der in Kooperation mit dem Förderverein Technik und Tiroler HTL’s und MCI entwickelt wird.
Er war auch den Studentinnen sehr aufgeschlossen die aktuell im Labor arbeiten und vermittelte Hintergründe zu laufenden und geplanten NASA Programmen, inklusive dem NASA Nuklearforschungsprogramm. Eine der wesentlichen Botschaften war, dass die NASA zunehmend aufgeschlossen gegenüber internationaler Kooperation ist, vor allem was auch die Einbindung von privater Industrie und Organisationen wie dem ÖWF betrifft. Er meinte:
„Es gibt einen deutlichen Mehrwert, den das ÖWF für die Mars-Erkundung bietet“
„Leonard Dudzinski zeigt ein ehrliches Interesse an den Erfahrungen unserer Mars-Simulationen“,
attestiert ÖWF Vorstandsmitglied Sophie Gruber,
„insbesonders bei der Raumanzugstechnologie die hier in Innsbruck entwickelt wird, sowie der Streckenführung bei Expeditionen. Das haben wir in dieser Klarheit nicht erwartet. Es war großartig, auch seine Sichtweisen zur Erkundung des Sonnensystems zu erfahren und wie das Lunar Gateway Projekt und der Mond als Brücke zum Mars verstanden werden können.“
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch
- Tagged:Besuch, Forschung, NASA, Raumanzugslabor
Veranstaltungen
Blog Kategorien
- AMADEE-15 (13)
- AMADEE-18 (14)
- AMADEE-20 (21)
- AMADEE-24 (9)
- Aouda Raumanzug-Simulator (71)
- Buchtipps (4)
- Expedition/Simulation (47)
- Flugprojekte (17)
- Forschung / Projekte (122)
- Gästeblogger (45)
- ÖWF Aktuell (484)
- ÖWF Intern (12)
- Phileas Rover (27)
- Podcast (1)
- Praktikum beim ÖWF (75)
- Presseaussendungen (125)
- Serenity Raumanzug-Simulator (3)
- Veranstaltungen (61)
- World Space Week (18)