ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen
ÖWF-Vorstand besucht Europäische Südsternwarte in Chile
#MeetESO bringt internationale Social Media ExpertInnen zusammen ÖWF-Vorstandsmitglied und Social Media Expertin Olivia Haider wird am 29. Juni auf Einladung der Europäischen Südsternwarte ESO zu den ESO-Standorten in Chile reisen. Dort wird sie gemeinsam mit Social-Media-KollegInnen aus USA, Brasilien, Frankreich […]
Buchtipp: Moonfire – die legendäre Reise der Apollo 11
2019 ist das Jubiläumsjahr der astronautischen Raumfahrt. Vor 50 Jahren, am 21. Juli 1969, betraten Neil Amstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond.Ein historischer Moment von dem Raumfahrtbegeisterte aber auch Weltraumprofis heute noch zerren. Eine astronautische Reise zum […]
Serenity Update: Der Raumanzugssimulator bekommt ein Herz
Wenn die CPU das Gehirn ist, was ist dann das Herz? Eine Backplane bzw. ein Motherboard. Sie „pumpen“ Daten und Energie durch das gesamte System bis in die letzte noch so kleine Leiterbahn und versorgen damit alle Systeme mit den […]
ÖWF bildet acht neue Analog-AstronautInnen aus
Weltweit einzigartige Ausbildung startet im Mai Heute, Montag, präsentierten das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) und der Tiroler Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg die acht neuen ÖWF-Analog-AstronautInnen. Für die zweite Frau des ÖWF-Analog-AstronautInnen-Corps und ihre sieben Kollegen beginnt nun eine weltweit einzigartige Ausbildung, […]
#MeetESO – Chile, Sonnenfinsternis und viele große Teleskope
OeWF Social Media team lead Olivia Haider, unsere ÖWF Social Media Team Lead wurde als Teilnehmerin für das bevorstehende #MeetESO Social Media Treffen in Chile ausgewählt. Erfahrt hier mehr über diese einmalige Reise.
Extremophile: Modellorganismen für die Astrobiologie
Auf der Erde sind wir von Mikroorganismen umgeben. Sie sind ubiquitär und besiedeln nahezu jeden Lebensraum. Wenn wir natürliche Materie wie Böden, Gesteine, Wasser oder biologische Gewebe untersuchen, so stoßen wir unweigerlich auf mikrobielle Zellen. Aber auch in, aus unserer […]
ISS-Expedition 61: ESA-Astronaut Luca Parmitano übernimmt das Kommando
Im Juli 2019 kehrt der italienische ESA-Astronaut Luca Salvo Parmitano (*27. September 1976 in Paternò) für seine zweite Mission auf die Internationale Raumstation (ISS) zurück. Zunächst wird er dort im Rahmen der ISS-Expedition 60 als Bordingenieur arbeiten. Während des zweiten […]
ÖWF und Empa kooperieren bei Entwicklung des neuen Raumanzug-Prototypen
Memorandum of Understanding wurde am 18. April unterzeichnet Am 18. April unterzeichneten Vertreter des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) und des Eidgenössischen Forschungsinstituts für Materialwissenschaften und Technologie (Empa) in St. Gallen, Schweiz eine Kooperationsvereinbarung, um bei der Entwicklung des neuen ÖWF-Raumanzug-Prototypen […]
ÖWF-Wasserraketenworkshop an der Volkschule Zirl
Draußen sind die Temperaturen bereits wieder frühlingshaft warm und der Sommer nähert sich mit rasanten Schritten. Für das ÖWF bedeutet das, dass wir wieder unsere Bildungsarbeit an Schulen, Universitäten und sonstigen Bildungseinrichtungen aufnehmen, um potentiellen Nachwuchsforscherinnen und -forschern das Thema […]