ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Mars 2020-Mission der NASA
Am 22. Juli 2020 soll der NASA-Rover „Perseverance“ nach bereits zweimaliger Verzögerung zum Mars aufbrechen. Der Missionsstart war ursprünglich für 17. Juli 2020 geplant, wurde aber aufgrund eines defekten Krans des Bodensystems zunächst auf 20. Juli verschoben. Aufgrund von Bedenken […]Amerikanische SpaceX-Rakete soll heute 2 Astronauten zur ISS bringen
„Crew Demo-2“ ist der erste astronautische Flug der USA seit Beendigung des Space-Shuttle-Programms Heute um 22:33 europäischer Zeit soll die SpaceX-Rakete starten, die zwei Astronauten vom Kennedy Space Center in Florida zur Internationalen Raumstation ISS bringen kann. Das Besondere an […]
Artemis-Programm der NASA
Mit dem Artemis-Programm wird die NASA bis 2024 sowohl weibliche und männliche Astronauten zum Mond schicken. Damit wird erstmals in der Geschichte der Raumfahrt, eine Frau den Mond betreten. Planmäßig sollen die Astronauten am Südpol unseres Mondes landen. Die NASA […]
Medizin trifft Technik trifft Weltraum – Mein Praktikum beim ÖWF: Dritter Monat
Mein dritter und letzter Monat als Praktikant im ÖWF verlief etwas anders als erwartet. Im vorherigen Monat fing es damit an, dass die Platinen aus China nicht mehr lieferbar waren, inzwischen hat Covid-19 aber noch etwas mehr Auswirkungen gezeigt. So […]
Simulationen von Mars-Missionen erforschen seit über 20 Jahren die Isolation von Menschen auf engstem Raum
Seit 20 Jahren betreibt das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) Mars-Analog-Forschung in Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftseinrichtungen. Dabei geht es neben technischen Tests regelmäßig auch darum zu untersuchen, wie Menschen reagieren, wenn sie für mehrere Wochen in einer kleinen Gruppe auf engem […]Couchastronauten Intro
Couchastronauten, das ist der Titel des Podcast des Österreichischen Weltraum Forum. In Zeiten der Corona-Krise verbringen wir alle gemeinsam viel Zeit zu Hause auch auf der Couch. Und wie wir damit umgehen können, kann man sich von Profis abschauen und […]
Projekt Icarus: Tierforschung aus dem All
Im Rahmen des Projektes „ICARUS“ ( International Cooperation for Animal Research Using Space) wollen Wissenschaftler die globale Bewegungen und Wanderungen von tausenden Tieren in Echtzeit in einer noch nie dagewesenen Präzision vom Weltraum aus analysieren und dabei die Sinnesleistungen und […]
Wie wir auf der Couch zu Astronauten werden können
Isolation, Langeweile und Zusammenleben auf engem Raum – diese Beschränkungen erfahren gerade viele Menschen, die durch die Auswirkungen von Covid-19 mit Ausgangssperren, Quarantäne oder vermehrt reduziertem Kontakt umgehen müssen. Gleiche Bedingungen gelten auch für AstronautInnen, die sich längere Zeit im […]
Medizin trifft Technik trifft Weltraum – Mein Praktikum beim ÖWF: Zweiter Monat
Wenn der erste Monat im ÖWF der Theorieteil war, so war der Zweite die Praxis dazu. In den letzten Wochen konnte ich an diversen Projekten (mit-)arbeiten, durch die ich mit einigen speziellen Arbeitsabläufen in Berührung kam. In der Medizintechnik sind […]