ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Auf die Vielfalt des Weltraums treffen! Teil 2
Kaum zu glauben, aber die Zeit meines zehnwöchigen Praktikums beim Österreichischen Weltraum Forum ist schon wieder vorbei. In dieser Zeit bekam ich nicht nur Einblicke in die Raumfahrt und das dahinterstehende Management selbst, sondern auch in ganz viele andere Bereiche. […]
Unser Safety Officer gibt Einblicke in seine Arbeit.
Die Sicherheit der Mission hängt von der Vorbereitung ab. Je genauer die Abläufe geplant und die Risiken analysiert werden, desto sicherer läuft die Mission ab. Unser Safety Officer, Michael Klicker, hat die Verantwortung, die Abläufe präzise mit der Crew zu […]
Einen Flugplan erstellen, was bedeutet das?
Nina Sejkora gibt uns einen Überblick über die Hauptaufgaben der Abteilung und beantwortet im Anschluss einige Fragen, sodass die Aufgaben des Teams und Abläufe konkretisiert werden. HAUPTAUFGABEN Vor der Mission:Experiment Teams kontaktieren und die Bedürfnisse ihrer Experimente klären (wie viel […]
Auf die Vielfalt des Weltraums treffen! Teil 1
Wenn man Weltraum Forum hört, so kommen gleich Gedanken wie Mondlandungen, eindrucksvolle Raketenstarts, oder auch die aus den aktuellen News bekannte Landung des Mars-Rovers Perseverance in den Sinn. Was jedoch alles geschehen muss, bevor es zu derartigen Ereignissen kommt, wird […]
Erster Mars-Helikopter der NASA landet am 18. Februar 2021
Auch Österreichisches Weltraum Forum testet Software zur Navigation des Mars-Helikopters Im Rahmen der aktuellen NASA-Mars Mission „Mars 2020“ landet mit dem Mars-Rover „Perseverance“ am 18. Februar 2021 die fünfte Robotermission auf dem Roten Planeten – erstmals dabei: „Ingenuity“, der erste […]
Die Planetary Defence Conference (PDC)
Vom 26.- 30. April 2021 findet zum 7. Mal die Planetary Defence Conference statt. Dieses mal in Wien, so der Plan. Nun ist auch an dieser Stelle Flexibilität gefragt gewesen: Zum ersten Mal wird also auch diese Konferenz rein virtuell […]
Die besten Bilder des Jahres 2020
Wir schreiben den letzten Tag des Jahres 2020 und dieses Jahr wird kaum jemand (COVID-19) so schnell vergessen. Zum ersten Mal mussten wir eine geplanten Mars-Simulation verschieben. Auch unsere Outreach & Education Aktivitäten fielen zum Teil der Pandemie zu Opfer. […]ÖWF gratuliert dem neuen ESA-Generaldirektor
Österreicher Josef Aschbacher leitet für die nächsten vier Jahre die Europäische Weltraumagentur Heute bestätigte die Europäische Weltraumagentur ESA die Wahl des österreichischen Geophysiker Josef Aschbacher als nächsten ESA-Generaldirektor. Der gebürtige Tiroler wird die 22 Mitglieder zählende Organisation für die nächsten […]Polarsternpreis 2020 geht an DI Alexander Pikhard
ÖWF würdigt den Präsidenten der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) verlieh nun zum zwölften Mal den Polarsternpreis und ehrte damit DI Alexander Pikhard, den Präsidenten und Mitbegründer der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA). Alexander Pikhard ist […]