ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

AMADEE-20 Rückblick Teil 1
Im Oktober 2021 fand unsere 13. Mars Analog-Mission statt. Unglaublich, schon wieder ist ein Jahr vergangen! Unsere umfangreiche Mars Simulation in der Negev Wüste in Israel brachte enorme Herausforderungen sowohl für die Technik als auch für die beteiligten Teams mit […]
Polarsternpreis 2022 geht an Pascale Ehrenfreund
ÖWF würdigt die Präsidentin der International Astronautical Federation und International Space University Vor wenigen Tagen verlieh das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) zum vierzehnten Mal den Polarsternpreis – den österreichischen Weltraumpreis® und ehrte damit Prof. Pascale Ehrenfreund. „Mit dem Polarsternpreis zeichnen […]
Suborbitaler Weltraumtourismus und wieso jede Person zählt
Weltraumtourismus kurz zusammengefasst Raumfahrtenthusiast*innen sind sicherlich mit dem aufstrebenden Markt des Weltraumtourismus vertraut. SpaceX, Virgin Galactic, Blue Origin, Boeing – viele Unternehmen planen, in den nächsten Jahren in großem Stil Tourist*innen ins All zu schicken. Diese Entwicklungen sorgen für Staunen […]
AMADEE-20 vorläufige wissenschaftliche Ergebnisse
Der AMADEE-20 Science Workshops fand vom 01. April 2022 in Wien statt. Beim Workshop präsentierten Wissenschafter*innen und Forscher*innen aus verschiedenen Institutionen ihre vorläufigen Ergebnisse der Experimente, die während unserer letzten Mars-Simulation im Oktober 2021 in Israel durchgeführt wurde. Sind Sie […]
Meine Erfahrungen bei der Mitarbeit am PExTex Projekt des ÖWF
von Carmen Scheier Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, wie Astronaut*innen im Weltraum ihren Anzug reinigen? … Wahrscheinlich nicht. Eine Frage, die man sich selten stellt und tatsächlich ist es überhaupt nicht möglich. Wenn man einen Weltraumanzug also nicht effizient […]
Österreichisches Weltraum Forum erfolgreich mit Kleinsatellit: ADLER-1/APID spürt ersten Weltraumschrott erfolgreich auf
Rot-weiß-roter Kleinsatellit ADLER-1 entdeckt nach wenigen Monaten im Orbit bereits Weltraumschrott Von einem extraterrestrischen Objekt bzw. einem Mikrometeoriden mit einer geschätzten Geschwindigkeit von mindestens 50.000 km/h stammt das erste Signal, das der vom Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF) gemeinsam mit Spire […]
Israels Botschafter dankte dem Österreichischen Weltraum Forum für Mars-Simulation
ÖWF als wichtige Drehscheibe für internationale High-Tech-Forschung Anlässlich der offiziellen Präsentation der Ergebnisse der ÖWF Mars-Simulation in Israel, war auch der Botschafter des Gastgeberlandes, seine Exzellenz Mordechai Rodgold, anwesend. Israels Botschafter dankte der Israelischen Weltraumagentur, den teilnehmenden internationalen Organisationen und […]
ÖWF lud hochkarätige Raumfahrt-Forschungsteams nach Wien ein
Österreichisches Weltraum Forum als Drehscheibe für High-Tech-Forschung Aus Anlass der Mars-Simulation AMADEE-20, die im Oktober 2021 in Israel stattfand, versammelte das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) Forscher*innen aus Europa und Israel beim Science Workshop in Wien, um erste Erkenntnisse zu diskutieren. […]
Mars analog Mission: ÖWF zu Gesprächen in Kairo
Gespräche mit Ägyptischer Weltraumagentur und offiziellen Vertreter*innen des Landes Auf Einladung der Ägyptischen Weltraumagentur (EgSA) trafen Vertreter*innen des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) vor wenigen Tagen mit dem CEO der Ägyptischen Weltraumagentur, Prof. Dr. Mohamed El-Koosy, hochrangigen ägyptischen Ministeriums-Vertreter*innen und dem […]