ÖWF Blog

Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

100 AstronautInnen im Oktober in Wien

100 AstronautInnen im Oktober in Wien Franz Viehböck organisiert gemeinsam mit ÖWF internationale AstronautInnenkonferenz Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums seines Forschungsaufenthaltes an Bord der russischen Raumstation MIR lädt Franz Viehböck 100 seiner RaumfahrerkollegInnen zur Konferenz der Association of Space Explorers (ASE) nach […]
Pegasus an ÖWF – Könnt ihr mich hören?

Pegasus an ÖWF – Könnt ihr mich hören?

Ende 2016 soll es endlich losgehen für den Pegasus Nanosatelliten. Er ist der österreichische Beitrag eines EU-Projekts, mit dem insgesamt 50 Nanosatelliten ins All geschickt werden sollen. Schon seit Ende 2014 arbeitet das ÖWF an dem Projekt mit, bei dem es […]

Nominierungen für ÖWF Polarsternpreis 2016 geöffnet!

Menschen, die für Weltraum begeistern, können ab sofort für den österreichischen Weltraum-Oscar angemeldet werden. 2016 ehrt das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) erneut Menschen, die sich durch persönliches Engagement, zukunftsweisende Projekte und durch außergewöhnliche Leistungen im Dienste der österreichischen Weltraumaktivitäten auszeichnen. […]

ESA Business Incubation Center in Graz geplant

ÖWF sieht hohes Innovationspotential für die Wirtschaft Vor Kurzem wurde die Einrichtungen eines weiteren Business Incubation Centers der Europäischen Weltraumagentur ESA bekannt gegeben. Standort soll der Science Park Graz werden. Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) sieht hier große Chancen nicht […]
Wissenschaft trifft Kunst – Fotoausstellung mit Analog-Astronauten

Wissenschaft trifft Kunst – Fotoausstellung mit Analog-Astronauten

Marssimulationen sind nicht nur für die Wissenschaft interessant – auch die Kunst zeigt Interesse am roten Planeten! In Attersee am Attersee findet seit Mitte Dezember 2015 eine Fotografie-Ausstellung unter dem Titel „Perspektiven am Attersee“ statt, die Studierenden der Kunstuniversität Linz […]
Ein Gespräch mit Andy Weir

Ein Gespräch mit Andy Weir

Dieses Mal im Interview mit Marlen Raab der Autor des Buches "Der Marsianer" Andy Weir. Im Gespräch erfahren wir, dass Andy Weir ein großer Weltraum-Fan ist, er es liebt Probleme zu lösen und erfahren was sein nächstes Projekt ist.
Mit dem ÖWF um die Welt – Symposium und Studenten-Workshop in Padua, Italien

Mit dem ÖWF um die Welt – Symposium und Studenten-Workshop in Padua, Italien

ymposium 9-12. Dezember 2015 Im Dezember 2015 bot sich mir die großartige Gelegenheit, das erste Symposium über Bildungsaktivitäten mit Weltraumbezug in Padua, Italien, zu besuchen. Das Symposium wurde von einer Vielzahl an Leuten aus der ganzen Welt besucht, und viele […]
Die besten Bilder des Jahres 2015

Die besten Bilder des Jahres 2015

Im sechsten Jahr in Folge blickt das Österreichische Weltraum Forum traditionell am 31. Dezember zurück und lässt das Jahr in Bildern Revue passieren: Noch niemals zuvor haben wir so viele Menschen erreicht wie 2015. So präsentierten wir –zusammen mit der […]
ÖWF Advent Mini-Serie #4:  Leben im Weltraum

ÖWF Advent Mini-Serie #4: Leben im Weltraum

Am vierten und letzten Adventsonntag schließen wir unserer ÖWF Mini-Serie über Weltraumforschung mit unserer letzten Folge über Leben im Weltraum. Folge 4: Leben im Weltraum In dieser Folge geht Dr. Gernot Grömer der Frage nach gibt es Leben im Weltraum. […]
ÖWF Advent Mini-Serie #3: Roter Sand. Weißes Eis. Mars Analog Expeditionen

ÖWF Advent Mini-Serie #3: Roter Sand. Weißes Eis. Mars Analog Expeditionen

Weihnachten ist weniger als 2 Wochen entfernt. Wir verkürzen die Wartezeit mit einer neuern Folge unserer ÖWF Mini-Serie über Weltraumforschung Folge 3: Roter Sand. Weißes Eis. Mars Analog Expeditionen In dieser Folge nimmt Euch Dr. Gernot Grömer mit auf eine […]

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.