Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Presseaussendungen

Presse Presseaussendungen

30. Juni 2017: Asteroid Day am 30. Juni 2017

Seit 2015 findet jährlich am 30. Juni der „Asteroid Day” (Internationaler Tag der Asteroiden) statt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen, um mögliche Risiken eines Asteroideneinschlags und damit verbundene Präventionsstrategien in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Denn […]

18. April 2017: Mars Simulation 2018 findet im Oman statt

Mars Simulation 2018 findet im Oman statt Frist für Einreichung internationaler Experimente läuft Nach einem Auswahlverfahren für potentielle Testregionen im Nahen Osten wählte das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) die Dhofar Wüste im Sultanat Oman aus. Die Mars Simulation „AMADEE-18“ soll […]

13. April 2017: Polarsternpreis 2017 geht an Johannes Stübler

ÖWF würdigt den international tätigen Amateurastronomen Zum neunten Mal verlieh das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) am 12. April 2017 den Polarsternpreis im Rahmen der Yuri’s Night, die wieder vom Förderkreis Astronomie und Raumfahrt Der Orion veranstaltet wurde. Geehrt wurde der […]

06. Januar 2017: ÖWF testet erfolgreich bei Extrembedingungen

Tests bei hoher Luftfeuchtigkeit, Tiefsttemperaturen und elektrischen Spannungsentladungen abgeschlossen Von 2. bis 6. Jänner testete das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) in Innsbruck und Seefeld in Tirol den selbstentwickelten Raumanzug-Simulator Aouda. Dabei wurde dessen Funktionsfähigkeit im Umfeld statischen Blitzentladungen, bei fast […]

15. Dezember 2016: ÖWF testet im Jänner unter Extrembedingungen

ÖWF testet im Jänner unter Extrembedingungen Raumanzug-Simulator soll einer Tesla-Spule und minus 110 Grad Celsius standhalten Von 2. bis 6. Jänner 2017 unterzieht das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) seinen Raumanzug-Simulator „Aouda“ den bislang härtesten Tests: dabei wird das „Raumschiff zum […]

02. November 2016: Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF) und Slovak Organisation for Space Activities (SOSA) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Am 18. November festigen das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) und die Slovak Organisation for Space Activities (SOSA) ihre Zusammenarbeit. Die Kooperationsvereinbarung der beiden unabhängigen Raumfahrtorganisationen wurde von Dr. Gernot Grömer, Vorstand des Österreichischen Weltraum Forums, und Dr. Michaela Musilová, Vorsitzende […]

06. Oktober 2016: Born to Explore Gewinner stehen fest

Born to Explore Gewinner stehen fest Erstplatzierte besuchen ESA-Astronautenzentrum in Köln In Vorbereitung der einwöchigen Astronautenkonferenz in Wien riefen die Organisatoren Franz Viehböck und Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie SchülerInnen und Studierende […]

05. Oktober 2016: Erfolgreicher Community Day in ganz Österreich

Erfolgreicher Community Day in ganz Österreich Am 5. Oktober besuchten rund 12.000 Raumfahrtinteressierte österreichweit 130 Astronauten-Veranstaltungen Organisiert von Franz Viehböck und dem Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF), fand gestern, am 5. Oktober, der österreichweite Community Day mit über 100 Veranstaltungen mit […]

03. Oktober 2016: Astronautenkonferenz startet in Wien

Astronautenkonferenz startet in Wien 100 Astronautinnen und Astronauten aus 21 Ländern in Wien-Österreich beteiligt sich an neuer Trägerrakete Ariane 6 Heute Vormittag erfolgte im Haus der Industrie in Wien die feierliche Eröffnung des 29. Planetary Congress der Association of Space […]

05. September 2016: 100 Astronauten in Wien

Franz Viehböck organisiert mit ÖWF internationale AstronautInnenkonferenz und österreichweit 100 Veranstaltungen für Weltrauminteressierte Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums seines Forschungsaufenthaltes an Bord der russischen Raumstation MIR lädt Franz Viehböck 100 seiner RaumfahrerkollegInnen zur Konferenz der Association of Space Explorers (ASE) nach Wien. […]

‹5 of 10123456789›»

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch