ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Wasser auf dem Mars: Ein Interview mit Dr. Anna Losiak
Wasser auf dem Mars: Ein Interview mit Dr. Anna Losiak Dr. Anna Losiak vom Institut der Geowissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Breslau veröffentlichte gemeinsam mit zwei Kollegen eine Arbeit über kurzzeitig flüssiges Wasser an der Oberfläche der Nordpolkappe […]
ÖWF Mitglied Dr. Christopher Vasko von IAF geehrt
ÖWF Mitglied Dr. Christopher Vasko von IAF geehrt Die Internationale Astronautische Föderation (IAF) verleiht traditionell beim Internationalen Astronautical Congress (IAC) den Young Space Leaders Recognition Award. Diesmal ging diese Auszeichnung unter anderem an ÖWF Mitglied Dr. Christopher Vasko im Rahmen […]„Der Marsianer“ zeigt aktuellen Trend in bemannter Raumfahrt
ÖWF – Experten über künftige Marsmissionen und den neuen Hollywood-Blockbuster In dem am Freitag anlaufenden Film „Der Marsianer-Rettet Mark Watney“ wird die Geschichte eines Mars-Astronauten erzählt, der auf dem roten Planeten strandet und versucht, alleine zu überleben. Was hier wie […]
Das ÖWF auf Reisen: Wasserraketen-Workshop in Tschetschenien
Das ÖWF auf Reisen: Wasserraketen-Workshop in Tschetschenien Vor zwei Wochen wurde die Inspirationssphäre des ÖWF deutlich erweitert, und zwar bis in den Südwesten von Russland an eine Schule in Grosny, Tschetschenien! Sophie Gruber, Mitglied des ÖWF, hielt per Videoübertragung einen […]
Junge Forscherinnen und Forscher gesucht!
Marlen Raab im Interview mit Dr. Silvia Prock, Leiterin der Jungen Uni Innsbruck wo wir mehr über die jungen Uni Aktivitäten und die Zusammenarbeit mit dem ÖWF, sowie über den Wettbewerb „Junge Forscher gesucht“ - wo dem Sieger/der Siegerin 3.000 EUR winken - erfahren.
Das ÖWF beim Tag der Luft- und Raumfahrt des DLR
Das ÖWF beim Tag der Luft- und Raumfahrt des DLR Mehr als 60.000 Gäste besuchten am 20. September 2015 zum „Tag der Luft- und Raumfahrt“ das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln. An diesem Tag zeigten das […]
AMADEE-15 Fragen zur Simulation: Ihre Antworten (Teil 2)
Wie sieht die Landschaft auf dem Mars aus? Gibt es Gebirge wie hier auf der Erde? Sprich, müssen Besatzungen von Mars-Missionen Kletterausbildungen absolvieren? Die Marsoberfläche ist divers: Zwar ist der Großteil eine weite, staubige, rote Wüste, doch gibt es inmitten […]
AMADEE-15 Missions-Report erschienen!
Heute wurde der Mission-Report der AMADEE-15 Mars Simulation, die von 3. – 15. August 2015 am Kaunertaler Gletscher unter der Leitung des Österreichischen Weltraum Forums stattfand publiziert. Im knapp 100 Seiten dicken Report erfährt man unter anderem Details zum Test-Gelände […]
AMADEE-15 Fragen zur Simulation: Ihre Antworten (Teil 1)
Während der AMADEE-15 Mars Simulation haben wir Fragen zum Thema Mars & Analogforschung gesammelt. Wir wollen Euch die Antworten nicht vorenthalten und beantworten hiermit die ersten eingesendeten Fragen: In welchem Jahr könnte es realistisch möglich sein, den Mars mit einer […]