ÖWF Blog

Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

[Intern] ÖWF Zieleworkshop 2013. Jetzt anmelden!

[Intern] ÖWF Zieleworkshop 2013. Jetzt anmelden!

Der jährliche ÖWF Zieleworkshop findet heuer vom 30. August - 1. September 2013 im Salzburger Seenland statt.
ÖWF goes esa Space Camp

ÖWF goes esa Space Camp

Nina Sejkora berichtet über die Praktikumswoche 15. Juli - 19. Juli 2013.
Staunende Kinderaugen in der Linzer Solar City

Staunende Kinderaugen in der Linzer Solar City

Liegt der Grund für staunende Kinderaugen in den Dimensionen des Weltalls? Oder in der Vorstellung der Kinder, wie Menschen schon in wenigen Jahren zu neuen Planeten aufbrechen werden? Wir wissen es nicht. Ganz deutlich aber haben wir an den Vormittagen […]
Letters from the Future – der Podcast des ÖWF

Letters from the Future – der Podcast des ÖWF

Alles neu macht der Juli. Zur online Präsenz des Österreichischen Weltraum Forums gesellt sich heute auch noch der ÖWF Podcast dazu. In den ca. 30 Minuten langen Podcast’s erzählen ÖWF Mitglieder über ihre Aktivitäten beim ÖWF und geben etwas von […]
Die Mikroben, die aus der Kälte kamen

Die Mikroben, die aus der Kälte kamen

Ao. Univ.-Prof. Dr. Birgit Sattler von der Universität Innsbruck ist Leiterin der Arbeitsgruppe „Team Cyro“ und hat an zahlreichen Forschungsexpeditionen in die Arktis und Antarktis teilgenommen. Die Expeditionen dienen der Beschreibung von Extremhabitaten, in diesem Fall der „Kryosphäre“, die bisher […]
Österreichisches Pressefoto des Jahres an Katja Zanella-Kux

Österreichisches Pressefoto des Jahres an Katja Zanella-Kux

Katja Zanella-Kux gewinnt mit einem außergewöhnlichen MARS2013 Bild „kick-off“ in der Kategorie Wirtschaft
SGAC sucht innovative Idee für eine Space App

SGAC sucht innovative Idee für eine Space App

Weltraumanwendungen sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Satelliten unterstützen uns täglich bei der Navigation mit unserem GPS Geräten, bei der Wettervorhersage, bei der Kommunikation, bei Erdbeobachtung u.v.m. Der breiten Öffentlichkeit sind diese Anwendungen meist nicht bekannt. Du interessierst […]
SpaceUpParis im ESA Hauptquartier in Paris

SpaceUpParis im ESA Hauptquartier in Paris

Reinhard Tlustos berichtet über seine Teilnahme an dieser Weltraum UN-Konferenz.
MARS2013 Simulation als Ölgemälde

MARS2013 Simulation als Ölgemälde

Zum Abschluss der MARS2013 Marokko Mars Analog Feldsimulation überreichte Sebastian Hettrich (ÖWF, MARS2013 Flugplanung) Gernot Grömer das selbstgemalte Ölgemälde MARS2013. Bereits während der MARS2013 Simulation malte Sebastian am 115x75cm großen Gemälde. Neben der kompletten Feldcrew, sind auch alle Personen, die […]
Science Conference MARS2013 – Ergebnisse der Marokko-Mission liefern neue Impulse für die Mars-Analogforschung

Science Conference MARS2013 – Ergebnisse der Marokko-Mission liefern neue Impulse für die Mars-Analogforschung

Erste Ergebnisse & Daten

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.