ÖWF Blog

Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Chinas Chang’e-4 – Mission

Chinas Chang’e-4 – Mission

Reise zur Rückseite des Mondes Am Donnerstag, den 3. Januar 2019 meldete die chinesische Raumfahrtbehörde CNSA, dass die erste Landung eines Rovers auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelungen sei. Gemäß der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua landete der 3,87 Tonnen schwere […]
Die besten Bilder des Jahres 2018

Die besten Bilder des Jahres 2018

Traditionell am letzten Tag des Jahres blicken wir zurück und lassen 2018 mit unseren besten Bildern des Jahres Revue passieren. 2018 war geprägt von unserer AMADEE-18 Mars Simulation im Oman, es fanden auch wieder viele Schulaktivitäten statt und ein neuer […]
Apollo 8 – Die Rückkehr zur Erde

Apollo 8 – Die Rückkehr zur Erde

Apollo 8 – 50-Jähriges Jubiläum der Rückkehr zur Erde Heute vor 50 Jahren, am 27. Dezember 1968, kehrte die Besatzung von Apollo 8 vom historischen Mondflug zurück. Auch wenn die Menschen mit dem Mondprogramm der Apollo-Missionen vor allem die legendäre […]
First Light für SPECULOOS

First Light für SPECULOOS

SPECULOOS-Teleskope beginnen Suche nach habitablen erdgroßen Planeten um ultrakühle Zwergsterne Foto: credit: tau-tec GmbH Am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Nordchile haben die vier Teleskope der SPECULOOS-Südsternwarte (SSO) ihre ersten Beobachtungen gestartet, mit denen Astronomen nach erdgroßen, lebensfreundlichen Planeten […]
„MARE“ (Matroshka AstroRad Radiation Experiment)

„MARE“ (Matroshka AstroRad Radiation Experiment)

Weltraumstrahlung – Gefahr für Astronauten? Während bemannten Weltraumflügen ist der Mensch der kosmischen Strahlung mehr oder weniger ungeschützt ausgesetzt. Vor allem bei Langzeitmissionen im All geht von der kosmischen Strahlung die größte Gesundheitsgefährdung für Astronauten aus, was einen limitierenden Faktor […]
Wettersatellit „MetOp-C“ startet ins All

Wettersatellit „MetOp-C“ startet ins All

Weltraumtechnik im Dienste der Klimatologie und Meteorologie Bild: Wettersatellit MetOp-C. Credit Airbus/dpa Am Mittwoch, den 7. November 2018 startet früh morgens um 1.47 Uhr Mitteleuropäischer Zeit der europäische Wettersatellit „MetOp-C“ mit einer Sojus-Rakete vom europäischen Raumflughafen Kourou in Französisch-Guayana ins […]
Mars InSight – Eine Mission blickt in das Innere des Mars

Mars InSight – Eine Mission blickt in das Innere des Mars

Mars InSight-Mission Foto: credit NASA Der Mars ist bekannt für seine vergleichsweise geringe geologische Aktivität. Anders als auf der Erde, wo die Plattentektonik für eine ständige Erneuerung der Planetenkruste sorgt, sind am Mars wesentlich weiter zurückliegende Vorgänge in der Geschichte […]
It’s a small step for us, but a big step for Serenity

It’s a small step for us, but a big step for Serenity

Am Freitag, dem 13. Oktober und am Dienstag, den 23. Oktober fanden die zwei ersten großen Meilensteine des Serenity Projekts statt, die Preliminary Design Reviews. Hierbei galt es für die verschiedenen Teams, ihren bisherigen Entwicklungsstand zu präsentieren und die Teamleiter […]
BepiColombo – Mission zum Götterboten

BepiColombo – Mission zum Götterboten

BepiColombo – Auf Kurs zum Merkur Am 20. Oktober 2018 um 03:45 Uhr MESZ ist die europäisch-japanische Raummission „BepiColombo“ an Bord einer Ariane-5-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ins Weltall gestartet. Ziel der Mission ist die Erforschung des innersten Planeten […]

ÖWF präsentiert neuen Marsanzug-Prototypen bei Pressekonferenz in Innsbruck

ÖWF präsentiert neuen Marsanzug-Prototypen Technologie wurde bei Arbeitstreffen mit NASA-Zentren in Washington, D.C. bestätigt Bei der heutigen Pressekonferenz in Innsbruck präsentierten das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) und der Förderverein Technik Tirol (FVT) die zweite Generation eines Raumanzug-Simulators. Der neue Marsanzug-Prototyp […]

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.