ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Mein Praktikum als Weltraumschneider und Von der Skizze zum Mars
Mein Praktikum als Weltraumschneider Von Emil Baumann Was macht ein Modenschüler beim ÖWF, das werden sich einige von euch fragen. Doch bevor über mein Arbeiten an unseren beiden Anzügen berichte, möchte ich mich gerne kurz vorstellen, und berichten, wie ich […]
Über den ASE Community Day ins Raumanzugslabor
Durch einen Zufall habe ich vom ÖWF erfahren. Beim „ASE (Association of Space Explorers) Community Day“ 2016 gab es in unserer Schule das Angebot zu einem Vortrag von zwei Astronautinnen zu gehen, von dem ich zufällig von einer Mitschülerin erfahren […]Einladung zur AMADEE-18 Pressekonferenz
Einladung zur AMADEE-18 Pressekonferenz 8. September 2017, 10 Uhr, bei Mattro in Schwaz Bei der Pressekonferenz am 8. September stellt das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) die Mission AMADEE-18 und die geplanten Experimente vor. Zum letzten Mal vor der Mission werden […]
Das ÖWF zu Gast bei der KinderUni OÖ
Vom 10. bis 15. Juli 2017 fand erneut die KinderUni OÖ statt. Bei diesem jährlichen Event laden mehrere Hochschulen in Oberösterreich Kinder und Jugendliche ein, um sie für die Wissenschaft zu begeistern. Das ÖWF war dieses Jahr sowohl im Almtal […]
Praktikum 2017: Von Kärnten in den Weltraum
Da sich sowohl mein Praktikum als auch mein Aufenthalt in Innsbruck langsam dem Ende entgegen neigen, bin nun ich an der Reihe meine Erfahrungen zu Papier, oder besser gesagt zu Word-Datei, zu bringen. Zuallererst stelle ich mich jedoch vor: Mein […]ÖWF wählt 19 internationale Experimente für Oman-Mars-Simulation
ÖWF wählt 19 internationale Experimente für Oman-Mars-Simulation Zu den ausgewählten Institutionen zählen Teams aus dem Oman, Nordamerika und Europa Aus zahlreichen hochkarätigen Einreichungen wählte das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) 19 Experimente aus dem Oman, Israel, Nordamerika und Europa aus. Diese werden im Februar […]
Leben am Mars, wo nachsehen?
Sophie Gruber, Physikstudentin an der Universität Innsbruck und ÖWF Mitglied ist gerade dabei ihre Bachelorarbeit abzuschließen. Das ÖWF unterstützte sie bei ihrem Forschungsthema. In diesem Blog-Artikel erklärt sie ihre Arbeit rund um das Thema: Leben am Mars, wo nachsehen? Das […]Asteroid Day am 30. Juni 2017
Seit 2015 findet jährlich am 30. Juni der „Asteroid Day” (Internationaler Tag der Asteroiden) statt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen, um mögliche Risiken eines Asteroideneinschlags und damit verbundene Präventionsstrategien in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Denn […]
Going up to look down: Die Erdbeobachtung zu Besuch in Graz
Vom 31. Mai bis 01. Juni 2017 fand in Graz das Symposium “Trends und Herausforderungen satellitengestützter Erdbeobachtung für Wirtschaft und Gesellschaft“ unter der wissenschaftlichen Leitung des emeritierten Universitätsprofessors Dr. Christian Brünner statt. Experten und Praktiker unterschiedlicher Disziplinen diskutierten dabei die […]