Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • Passepartout
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Transatlantik 2007
      • Parabolic Flight 2004
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Praktikum beim ÖWF
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Gästeblogger
17 Sep
2017

Praktikum 2017: Vorbereitungen für die AMADEE-18 Mission

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Praktikum beim ÖWF.
Praktikum 2017: Vorbereitungen für die AMADEE-18 Mission

Mein Name ist Marco Castelpietra, bin 21 Jahre alt, und ich studiere wie viele andere Physik an der Universität Innsbruck. Über das Studium habe ich auch das Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF) kennengelernt.

Marco Castelpietra bei einem Schulvortrag über Raketen & Planeten

Marco Castelpietra bei einem Schulvortrag über Raketen & Planeten

Das diesjährige Praktikum ist nun auch schon das Zweite, dass ich beim ÖWF absolviere. Wie auch schon letztes Jahr, wo ich unter anderem ein Solarskop aus Holz gebaut habe, darf ich wieder bei sehr interessante Projekte mitarbeiten.

Als erstes Projekt half ich mit, kleinere Reparaturen an der OPS durchzuführen. Die OPS (Operations) ist unser mobiles Computersystem, welches wir unter anderem für unsere Mars-Simulationen zur Datenerfassung und Kommunikation benötigen. So baute ich für eine Konsole einen neuen Bildschirm ein.

Innenleben und Platine des UNICORNS

Innenleben und Platine des UNICORNS

Für das zweite Projekt, helfe ich mit ein neues Kommunikationsgerät zu bauen und zu testen. Mit dem sogenannten „UNICORN Device“, soll es zukünftig  möglich sein, dass man während eines EVA’s (Außenbordeinsatz) die WLAN basierende Kommunikation zwischen Analog-Astronauten und BASE Station verfolgen kann.

Ich freue mich schon auf den ersten Testeinsatz des von mir gebauten UNICORN Device.

Author: Marco Castelpietra

Related posts:

  1. Praktikum 2017: Von Kärnten in den Weltraum
  2. Vom AMADEE-15 Junior Researcher zur Mission Praktikum 2016
  3. Praktikum im Suitlab: Raumanzug in Bearbeitung
  4. AMADEE-18 Vorbereitungen auf Hochtouren
  5. Mein Praktikum als Weltraumschneider und Von der Skizze zum Mars
  • Tagged:Innsbruck, Praktikum beim ÖWF, spacesuitlab
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • e-mail 

Veranstaltungen

  • 10.01.2019 - 31.03.2019: TechVisionen – Neues aus der Zukunft
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (1)
  • Expedition/Simulation (40)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (117)
  • Gästeblogger (35)
  • Meinung (28)
  • ÖWF Aktuell (334)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Praktikum beim ÖWF (58)
  • Presseaussendungen (78)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büros

Büro Innsbruck / Spacesuit Laboratory
Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria
Büro Berlin Holsteinische Strasse 12 , 12163 Berlin, Germany

Folgt uns auf:

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Weitere InformationenOK