ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Praktikum 2015: Fünf Nachwuchs Mars Pioniere!
Seit bereits einigen Jahren öffnen wir, vor allem im Sommer, unsere Raumanzugslabortüren für Praktikanten um geben so jungen Menschen die Möglichkeit Raumfahrtluft zu schnuppern. Im Juni haben wir euch Irsana Payzullaeva und Pradyumna Nanda Vyshnav vorgestellt. Anfang Juli haben fünf Praktikanten […]Einladung zur AMADEE-15 Mars Simulation
Medientag am 3. August, Kaunertaler Gletscher, Tirol Von 3. bis 16. August 2015 wird das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) gemeinsam mit internationalen Forschungspartnern die bisher höchstgelegene Mars-Feldsimulation am Kaunertaler Gletscher in Tirol durchführen. Am 3. August sind MedienvertreterInnen eingeladen, das […]
Kommunikationshardware für den Pegasus Nanosatelliten
Der Pegasus Nanosatellit ist einer von 50 Nanosatelliten, die nächstes Jahr in den Weltraum fliegen sollen. Pegasus wird von vier österreichischen Partnern unter der Leitung der FH Wiener Neustadt konzipiert, gebaut und getestet. Für die Kommunikation des Nanosatelliten sind Experten […]
Harald Posch 1955-2015
Das Österreichische Weltraum Forum bedauert zutiefst das Ableben von Ing. Harald Posch, dem Vorsitzenden des Rates der europäischen Weltraumagentur ESA, der am 21. Mai 2015 in Wiener Neustadt nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Mit ihm verliert die nationale und […]
Marsforschung und Eurovision Song Contest – ein Widerspruch? Im Gegenteil!
Der Eurovision Song Contest findet heuer ja in Österreich statt und steht unter dem Motto „Brücken bauen“. Was hat nun aber so ein Liederwettstreit mit der Marsforschung zu tun? Jeder Song Contest Teilnehmer durfte vorab einen besonderen Ort in Österreich […]
TiuTerra Kristalle im Orbit: Ein Bildbeweis :-)
Genau ein Jahr nach der erstmaligen Präsentation der TiuTerra Kristalle sendet ESA Astronauten Samantha Cristoforetti ein Foto der schwerelosen Kristalle von der Internationalen Raumstation (ISS). Das Bild wurde in der sogenannten „Cupola“ – einem kuppelförmigen Aussichtsfenster auf der ISS – […]Der Polarsternpreis 2015 geht an Christian Brünner
Österreichisches Weltraum Forum würdigt Weltraumrechtsexperten Zum siebten Mal verlieh das Österreichische Weltraum Forum am 12. April 2015 den Polarsternpreis im Rahmen der Yuri’s Night. Geehrt wurde der Weltraumrechtsexperte Univ. Prof. Dr. Christian Brünner von der International Academy of Astronautics. „Mit […]
Interview mit Polarsternpreisträger 2015 Em. Univ.-Prof. Dr. Christian Brünner
Marlen Raab von der ÖWF Redaktion führte das Interview mit dem frischgebackenen Preisträger kurz vor der Preisverleihung. Erfahren Sie mehr in dem Interview über den Werdegang und Motivation des engagierten Weltraumrechtlers Univ.-Prof. Dr. Christian Brünner
Astronautentraining für Jugendliche in den USA zu gewinnen
Du bist zwischen 16 und 18 Jahre alt und träumst davon als Astronaut/Astronautin in den Weltraum zu fliegen? Du besuchst eine Schule in Österreich und Naturwissenschaften sowie English machen dir keine Angst? Dann mach mit beim Wettbewerb und gewinne eine […]