ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen
ÖWF startet Mars Analog Mission am Kaunertaler Gletscher
Bis 14. August forschen Wissenschaftler aus 19 Nationen in Tirol Heute um 11 Uhr startete AMADEE-15, die weltweit bisher höchstgelegene Mars-Feldsimulation am Kaunertaler Gletscher in Tirol. Unter der Leitung des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) werden Wissenschaftler aus Europa und den […]
Praktikum 2015: Was haben Flechten und virtuelle Welten miteinander zu tun?
Beide – Flechten und virtuelle Realität – werden als Experiment die für die Mars Analog-Simulation AMADEE-15 zum Einsatz kommen. Mehr darüber erfährt ihr im Blogartikel über die Woche 20. – 26. Juli 2015 von unserem Praktikanten Philip Winter. Nach inzwischen […]
„Ich bin ein Mars Pionier“
Unter diesem Titel stellen wir Menschen vor, die sich im Österreichischen Weltraum Forum in unserem Mars-Analog-Forschungsprogramm PolAres engagieren. Jeder einzelne von Ihnen trägt einen kleinen Schritt dazu bei, dass später Menschen den Mars erforschen können und macht jeden einzelnen zu […]
Praktikum 2015: Abwechslung garantiert!
Praktikumsbericht von Rene Allerstorfer von 13.07.15 – 17.07.15 Nach einer intensiven und sehr lehrreichen ersten Woche, die mit dem AMADEE-15 Dress Rehearsal von Freitag, 10. Juli bis Sonntag, 12. Juli 2015 komplettiert wurde, durfte ich mein Wochenende am Montag & […]
Praktikum 2015: Fünf Nachwuchs Mars Pioniere!
Seit bereits einigen Jahren öffnen wir, vor allem im Sommer, unsere Raumanzugslabortüren für Praktikanten um geben so jungen Menschen die Möglichkeit Raumfahrtluft zu schnuppern. Im Juni haben wir euch Irsana Payzullaeva und Pradyumna Nanda Vyshnav vorgestellt. Anfang Juli haben fünf Praktikanten […]Einladung zur AMADEE-15 Mars Simulation
Medientag am 3. August, Kaunertaler Gletscher, Tirol Von 3. bis 16. August 2015 wird das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) gemeinsam mit internationalen Forschungspartnern die bisher höchstgelegene Mars-Feldsimulation am Kaunertaler Gletscher in Tirol durchführen. Am 3. August sind MedienvertreterInnen eingeladen, das […]
Kommunikationshardware für den Pegasus Nanosatelliten
Der Pegasus Nanosatellit ist einer von 50 Nanosatelliten, die nächstes Jahr in den Weltraum fliegen sollen. Pegasus wird von vier österreichischen Partnern unter der Leitung der FH Wiener Neustadt konzipiert, gebaut und getestet. Für die Kommunikation des Nanosatelliten sind Experten […]
Harald Posch 1955-2015
Das Österreichische Weltraum Forum bedauert zutiefst das Ableben von Ing. Harald Posch, dem Vorsitzenden des Rates der europäischen Weltraumagentur ESA, der am 21. Mai 2015 in Wiener Neustadt nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Mit ihm verliert die nationale und […]
Marsforschung und Eurovision Song Contest – ein Widerspruch? Im Gegenteil!
Der Eurovision Song Contest findet heuer ja in Österreich statt und steht unter dem Motto „Brücken bauen“. Was hat nun aber so ein Liederwettstreit mit der Marsforschung zu tun? Jeder Song Contest Teilnehmer durfte vorab einen besonderen Ort in Österreich […]