Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • DiSTARS Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF
9 Apr
2015

Astronautentraining für Jugendliche in den USA zu gewinnen

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Veranstaltungen.
Astronautentraining für Jugendliche in den USA zu gewinnen

Du bist zwischen 16 und 18 Jahre alt und träumst davon als Astronaut/Astronautin in den Weltraum zu fliegen? Du besuchst eine Schule in Österreich und Naturwissenschaften sowie English machen dir keine Angst? Dann mach mit beim Wettbewerb und gewinne eine Woche (18. – 24. Juli 2015) im Spacecamp der NASA in Huntsville (Alabama).

Und wenn ihr in eurer Schule Weltraumbegeisterte Lehrkräfte habt, dann sagt es Ihnen weiter. Es werden auch Lehrinnen und Lehrer als Begleitpersonen gesucht.

Neue Freunde beim Space Camp kennen lernen
NASA Spacecamp
Missionskontrollzentrum im US Space Camp
NASA Spacecamp
Shuttle Simulation beim US Space Camp
NASA Spacecamp

Mehrere ÖWF Mitglieder – darunter etwa Reinhard Tlustos (Flight Director bei der ÖWF Mars Analog Simulation in Marokko) oder Bianca Neureiter (MediaCom bei der ÖWF Mars Simulation in Rio Tinto Spanien) – haben dieses Programm bereits absolviert und waren von dieser Trainingswoche begeistert. Bianca Neureiter meint etwa

“Das Space Camp war für mich eine einzigartige und unvergessliche Möglichkeit, in die Welt der Raumfahrt einzutauchen und sich eine Woche lang wie eine richtige Astronautin zu fühlen. “

Den ganzen gibt es hier zum Nachlesen: Bianca Neureiter berichtet von Ihren Erlebnissen im International Space Camp 2010

Was ist das Space Camp?

Gegründet wurde dieses Camp im Jahre 1990 mit dem Ziel, junge Menschen aus aller Welt zusammenzubringen, um ihnen die Entwicklungen der Raumfahrt vorzustellen. Angeboten wird ein Einblick in das Raumfahrtprogramm und die Astronautenausbildung der NASA sowie ein Trainingsprogramm an Simulatoren. Im NASA Space Camp trainiert man ein Woche lang wie Astronauten und schließt das Training mit einer simulierten Space Shuttle Mission ab.

Wie macht man mit?

  • Nimm ein 2-4 minutiges Bewerbungsvideo auf Englisch von dir auf (auch gerne mit deinem Handy) und überzeug die Jury, warum gerade DU das Zeug zum Astronauten/Astronautin hast und daher unbedingt das Space Camp 2014 besuchen musst. Beschreibe auch deine Hobbies, deine Zukunftspläne…

Oder

  • beame ein Video auf Englisch über ein bereits durchgeführtes Projekt bzw. Projektidee zum Thema „Raumfahrt“

Was kann man gewinnen?

Die beiden besten Beiträge gewinnen jeweils ein Ticket zum Space Camp in den USA inkl. 500 € Reisekosten. Der Aufenthalt inkl. Unterkunft & Verpflegung sind beim Space Camp kostenlos.
Ein Wettbewerb gestiftet von bmvit, Österreichischer Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) sowie dem Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF)
Einsendeschluss: 30. April 2015

Schickt bitte Eure Einsendungen bzw. den Link eures Videos bis zum 30. April 23.59 Uhr an die Redaktion von ftiremixed:

Mit Einreichung Deines Videos räumst du fti…remixed das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung des Videos sowie Zugänglichmachung im Internet bzw. über Soziale Netzwerke (Twitter, Facebook) sowie das Vorführungsrecht zum Thema fti-Nachwuchsförderung) ein. Sollte Dein Video für spätere Veranstaltungen, Prämierungen, etc. genutzt werden, wird dein Name namentlich genannt.

Für Lehrerinnen und Lehrer

Wir suchen engagierte Lehrkräfte, die als Begleitperson die zwei österreichischen Teilnehmer begleiten. Ein ausführliches begründetes Bewerbungsschreiben ist bis 30. April 2015 an Frau Michaela Gitsch, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, Agentur für Luft und Raumfahrt, 1090 Wien, Sensengasse 1, Tel.: 05 77 55-3302, E-Mail: zu richten.
Für die Bewerbung werden folgende Informationen benötigt:

  • Motivationsschreiben und Lebenslauf des Lehrers bzw. der Lehrerin
  • Bekanntgabe des Namens, Privatanschrift sowie Telefonnnummer und e-Mailadresse
  • Bekanntgabe der Unterrichtsgegenstände, die unterrichtet werden, sowie Angabe von bisherigen Aktivitäten im Bereich Luft- und Raumfahrt/Space

Für den ausgewählten Begleitlehrer bzw. für die ausgewählte Begleitlehrerin ist von Seiten des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologe gegen Vorlage der Originalunterlagen und Rechnungen sowie eines ausführlichen Berichtes, der Vorschläge für die Anwendbarkeit/Umsetzbarkeit im Unterricht enthalten soll, ein Reisekostenzuschuss von maximal € 700,00 Euro vorgesehen.

jetzt teilnehmen

Jetzt bewerben

und ein Astronautentraining bei der NASA gewinnen

Weitere Informationen:

  • Aufruf für Lehrkräfte
  • NASA Space Camp
  • Österreichischer Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
  • Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF)

Related posts:

  1. LITEC -Schüler gewinnen mit Aouda.X Preis bei TMG Wettbewerb!
  2. ÖWF goes esa Space Camp
  3. Space Apps für Smart Phones im Test: Redshift für das iPhone
  4. Interview mit Nina Sejkora über Unicamp & MARS2013
  5. Bianca Neureiter berichtet von ihren Erlebnisse im International Space Camp 2010
  • Tagged:Astronautentraining, Bildung, Huntsville, schule, spacecamp, Tipps, USA, Wettbewerb
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (404)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (67)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch