Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF
20 Mai
2015

Marsforschung und Eurovision Song Contest – ein Widerspruch? Im Gegenteil!

Geposted von OeWF in Aouda Raumanzug-Simulator, ÖWF Aktuell.
Marsforschung und  Eurovision Song Contest – ein Widerspruch?  Im Gegenteil!

Der Eurovision Song Contest findet heuer ja in Österreich statt und steht unter dem Motto „Brücken bauen“. Was hat nun aber so ein Liederwettstreit mit der Marsforschung zu tun?

Jeder Song Contest Teilnehmer durfte vorab einen besonderen Ort in Österreich besuchen. Dort wurde ein kurzes Intro-Video, die sogenannte „Postcard“ gedreht. Der schwedische Teilnehmer Måns Zelmerlöw erhielt für seine „Postcard“ ein Ticket zum „Mars“.
Und genau hier kommt die Marsforschung ins Spiel. Der Mars-Raumanzug den Måns Zelmerlöw trug, war unser Aouda Mars Raumanzugsimulator. Gedreht wurde übrigens in einer außergewöhnlichen Mars Analogumgebung in den österreichischen Alpen.

Eurovision Song Contest Dreh mit schwedischen Teilnehmer Måns Zelmerlöw (c) ORF/Gebhardt Productions

Eurovision Song Contest Dreh mit schwedischen Teilnehmer Måns Zelmerlöw (c) ORF/Gebhardt Productions

 

Schweden hat übrigens den 13. Startplatz im 2. Semifinale am Donnerstag, 21. Mai 2015. Sollte Måns Zelmerlöw mit seinem Song „Hereos“ ins Finale kommen, habt ihr am Samstag den 23. Mai 2015 nochmal die Gelegenheit die „Postcard“ zu sehen.

Update: 24. Mai 2015

Måns Zelmerlöw gewann den Eurovision Song Contest 2015 in Wien mit dem Song “Hereos”. Wir gratulieren ganz herzlich.

Seine “Postcard” könnt ihr hier nachsehen:

This article is available in: Englisch

Related posts:

  1. ASTROBIOLOGY Sonderausgabe: Marsforschung auf der Erde
  2. Wohin gehen wir von hier an? Zum Mars?
  3. Science Conference MARS2013 – Ergebnisse der Marokko-Mission liefern neue Impulse für die Mars-Analogforschung
  4. Sommer im Raumanzugslabor, Woche 7
  • Tagged:Eurovision, Eurovision Song Contest, Måns Zelmerlöw, Schweden
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch