ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Rio Tinto aus der Sicht des SciOps Teams!
Da sind wir nun. 4 Tage in Simulation, einen ’Olympus Mons’ an Daten und unser Wissensdurst ist noch immer nicht gestillt. Unsere Feldcrew in Spanien arbeitet fleißig an den verschiedensten Experimenten, versorgen uns fortwährend mit Daten und trotzen Wind und […]
RIO TINTO EXPEDITION – Tag 7: Oh rainy day…
Polyphone Klingeltöne der Handywecker unterbrechen die Stille im Camp. Raus aus dem feuchten Schlafsack im tropfnassen Zelt, rein in die feuchte Kleidung, die feuchte Klopapierrolle schnappen und hinaus in das feuchte Wetter, wenn der Regen mal für drei Minuten nicht […]
Die Phileas Experimente…
Phileas ist ein robotisches Rover- System, das vom Team des Österreichischen Weltraum Forums in Zusammenarbeit mit der HTL Kapfenberg designt wurde. Die Absicht dahinter ist es, unseren Teil zu zukünftigen Marsforschungs- Missionen beizutragen. Somit werden Tests, Experimente und Versuche auf […]
RIO TINTO EXPEDITION – Tag 6: Media Day
Ich erwache von dem Geräusch schweren Regens. Es ist noch stockdunkel. Noch einmal tiefer in den Schlafsack kriechen und weiterdösen lohnt sich nicht, um halb sechs geht ohnehin der Wecker ab. Die Wetterprognose wagt es nämlich einen trockenen Vormittag zu […]
Das ÖWF… Was ist das überhaupt?
Engagement, Begeisterung und Leidenschaft….. All das zeichnet den Geist des ÖWFs und den jedes einzelnen Mitgliedes aus. Doch was ist denn das Österreichische Weltraum Forum nun genau? Das Österreichische Weltraum Forum ist ein österreichisches Netzwerk für Raumfahrtspezialisten und Weltrauminteressierte. Wir […]
Gemeinsam zu neuen Herausforderungen
Lange bevor der erste Mensch einen anderen Planeten betreten wird, werden Erkundungsroboter, so genannte Rover, bereits dort gewesen sein. Doch auch eine bemannte Raummission werden sie mit Sicherheit begleiten, um den Astronauten Aufgaben abnehmen zu können. So ist neben der […]
Rio Tinto Expedition – Tag 5: Protokoll einer Schlammschlacht
Eigentlich ist Dienstag, der 19. April als „Agency Day“ vereinbart worden, d.h. dass externe Missionsteilnehmer die Gelegenheit haben, via Internet am Geschehen vor Ort teilzuhaben und so verschiedenste Experimente durchführen zu lassen. Aber das Wetter macht uns einen Strich durch […]
20. April: Tag der offenen Tür!
Den Mars ganz nahe spüren! Konzentrierte Wissenschaftler umgeben von Computern…. Ein Raumanzug umgeben von roten Sand und sanften Hügeln…. und ein Rover, ausgestattet mit Kameras, der das Ganze beobachtet…. Lassen Sie sich von uns entführen in eine Welt der Forschung, […]
Wasser auf Raten zum Mars?
Bei Mondflügen konnte in unvorhergesehenen Situationen die Kontrollstation auf der Erde (per Funk) rasch Hilfe anbieten. Wir alle kennen die aufregenden Szenen bei Apollo 13 („Houston, wir haben ein Problem“). Sogar Rettungsflüge ins All sind inzwischen möglich geworden. Der Funkverkehr […]