ÖWF Blog

Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Die besten Bilder des Jahres 2016

Die besten Bilder des Jahres 2016

2016 feierten wir 25 Jahre AustroMir – den ersten und einzigen Weltraumflug eines österreichischen Astronauten – und 10 Jahre AustroMars. Beide Ereignisse prägten das ÖWF und waren auch stark in unseren heurigen Aktivitäten zu spüren.  Ein besonderes Highlight war die […]

ÖWF testet im Jänner unter Extrembedingungen

ÖWF testet im Jänner unter Extrembedingungen Raumanzug-Simulator soll einer Tesla-Spule und minus 110 Grad Celsius standhalten Von 2. bis 6. Jänner 2017 unterzieht das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) seinen Raumanzug-Simulator „Aouda“ den bislang härtesten Tests: dabei wird das „Raumschiff zum […]
Der Ministerrat der ESA: Wegweiser für Europas Zukunft im All

Der Ministerrat der ESA: Wegweiser für Europas Zukunft im All

Am 01. und 02. Dezember tagt der Rat der ESA auf Ministerebene in Luzern in der Schweiz. Das politisch höchste Entscheidungsorgan der ESA wird dabei wieder wichtige, richtungsweisende Entscheidungen treffen, welche die Zukunft der europäischen Raumfahrt in den kommenden Jahren […]
Vienna Comic Con: Wenn Wissenschaft auf Fiction trifft

Vienna Comic Con: Wenn Wissenschaft auf Fiction trifft

Vom 19. – 20. November 2016 fand zum zweiten Mal die Vienna Comic Con in der Messe Wien statt. Die Veranstaltung ist ein Ableger der bekannten „Comic- und Science-Fiction Convention in San Diego“ für Comic, TV, Film und Science-Fiction Fans. […]
Vom Praktikum im Weltraum und dem kalten Wasser

Vom Praktikum im Weltraum und dem kalten Wasser

Alles fing mit einem Vortrag von Dr. Gernot Grömer bei der SenAktiv in Innsbruck an. Fasziniert vom Weltraum und inspiriert von der Arbeit des ÖWF bewarb ich mich als Praktikantin im Projektmanagement. Nach zwei Treffen und einem langen Aufnahmegespräch hatte […]

Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF) und Slovak Organisation for Space Activities (SOSA) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Am 18. November festigen das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) und die Slovak Organisation for Space Activities (SOSA) ihre Zusammenarbeit. Die Kooperationsvereinbarung der beiden unabhängigen Raumfahrtorganisationen wurde von Dr. Gernot Grömer, Vorstand des Österreichischen Weltraum Forums, und Dr. Michaela Musilová, Vorsitzende […]
Emerging Fields in Architecture: Workshop mit Bonnie Dunbar an der TU Wien

Emerging Fields in Architecture: Workshop mit Bonnie Dunbar an der TU Wien

Während des 2016 Kongresses der Association of Space Explorers (ASE) fand am 04. Oktober im Rahmen des Moduls „Emerging Fields in Architecture“ ein Workshop mit Astronautin Bonnie Dunbar statt. Während der Veranstaltung berichtete die ehemalige NASA Astronautin über ihre Erfahrungen […]
European Mars Society Conference 2016 – From Simulation to Reality

European Mars Society Conference 2016 – From Simulation to Reality

Nach einer Busfahrt durch die pittoreske Landschaft Italiens kam ich in Bergamo bei der European Mars Society Conference an; voller Erwartungen und bereit über die Zukunft der Marsexploration zu diskutieren. Es stellte sich heraus, dass ich nicht enttäuscht werden sollte. […]

Born to Explore Gewinner stehen fest

Born to Explore Gewinner stehen fest Erstplatzierte besuchen ESA-Astronautenzentrum in Köln In Vorbereitung der einwöchigen Astronautenkonferenz in Wien riefen die Organisatoren Franz Viehböck und Österreichisches Weltraum Forum (ÖWF) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie SchülerInnen und Studierende […]

Erfolgreicher Community Day in ganz Österreich

Erfolgreicher Community Day in ganz Österreich Am 5. Oktober besuchten rund 12.000 Raumfahrtinteressierte österreichweit 130 Astronauten-Veranstaltungen Organisiert von Franz Viehböck und dem Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF), fand gestern, am 5. Oktober, der österreichweite Community Day mit über 100 Veranstaltungen mit […]

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.