Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • DiSTARS Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF
12 Nov
2016

Vom Praktikum im Weltraum und dem kalten Wasser

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Praktikum beim ÖWF.
Vom Praktikum im Weltraum und dem kalten Wasser

Alles fing mit einem Vortrag von Dr. Gernot Grömer bei der SenAktiv in Innsbruck an. Fasziniert vom Weltraum und inspiriert von der Arbeit des ÖWF bewarb ich mich als Praktikantin im Projektmanagement. Nach zwei Treffen und einem langen Aufnahmegespräch hatte ich schließlich die Stelle, für die ich mich bereits 1 Jahr vor Arbeitsbeginn bewarb.  Ich bin Studentin im 5. Semester des Studienganges Nonprofit-, Sozial-, und Gesundheitsmanagements am MCI und bin nun gerade dabei mein 16-wöchiges Pflichtpraktikum beim ÖWF zu absolvieren.

Und spätestens jetzt weiß ich was es heißt ins kalte Wasser geworfen zu werden. Nach meinen ersten beiden Wochen beim ÖWF hieß es für mich: ab nach Wien! Eine Woche verbrachte mit 100 Astronautinnen und Astronauten als Mitglied des Organisationsteams in der österreichischen Hauptstadt im Rahmen der 29. Association of Space Explorers Konferenz. Ich durfte Bekanntschaft mit der High Society der Raumfahrt machen. Persönlichkeiten wie Chris Hadfield, Alexander Leonov, Jerry Ross oder Bruce McCandless waren täglich mit dabei und unterhielten sich mit mir wie mit einer Bekannten. Eine unglaubliche Erfahrung!

Astronaut Jerry Ross und ich auf der Bootsfahrt am letzten Tag des Kongresses (c) ÖWF

Astronaut Jerry Ross und ich auf der Bootsfahrt am letzten Tag des Kongresses (c) ÖWF

Nach meinen ersten Wochen beim ÖWF kehrte wieder Normalität ein und ich konnte mich unter anderem dem buchhalterischen Teil der Konferenz widmen. Außerdem hatte ich die Möglichkeit einen Wasserraketen-Workshop mit den Kindern aus dem Schülerhort „Kinder am Tivoli“ zu veranstalten. Die Kinder wurden von der Faszination „Weltraum“ genauso mitgerissen wie ich. Die Fragen hörten gar nicht mehr auf und die Freude über die enorme Flughöhe der Wasserraketen war riesig.

Beim Wasserraketen basteln im Schülerhort „Kinder am Tivoli“ (c) ÖWF

Beim Wasserraketen basteln im Schülerhort „Kinder am Tivoli“ (c) ÖWF

Aber beim ÖWF wird es nie langweilig: ebenfalls in den ersten Wochen, hatte ich schon die Möglichkeit bei einer Live-Aufnahme im ORF-Studio dabei zu sein. Es wurde über das ESA-Projekt ExoMars und den Eintritt des TGO in die Umlaufbahn des Mars sowie die Landung des Schiaparelli Mars-Landers diskutiert.

Ich bin gespannt was ich in den nächsten Monaten noch alles beim ÖWF erleben werde und hoffe, dass mein Praktikum genauso gut weitergeht wie es begonnen hat!

Autorin: Lisa-Maria Madlener

Related posts:

  1. Praktikum 2015: Was haben Flechten und virtuelle Welten miteinander zu tun?
  2. Praktikum 2015: Fünf Nachwuchs Mars Pioniere!
  3. Praktikumsbericht: Wasser und Ladung ergibt…. Strom!
  4. Praktikum 2015: Abwechslung garantiert!
  5. Praktikum im Suitlab: Raumanzug in Bearbeitung
  • Tagged:ASE, ASE29, Praktikum beim ÖWF, Wasserraketen
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (404)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (67)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch