ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen
Astronautenkonferenz startet in Wien
Astronautenkonferenz startet in Wien 100 Astronautinnen und Astronauten aus 21 Ländern in Wien-Österreich beteiligt sich an neuer Trägerrakete Ariane 6 Heute Vormittag erfolgte im Haus der Industrie in Wien die feierliche Eröffnung des 29. Planetary Congress der Association of Space […]
25 Jahre AustroMir
Heute vor 25 Jahren am 2. Oktober 1991 startete Franz Viehböck als erster Österreicher in den Weltraum. Die 7-tägige „AustroMir“-Mission führte den bis heutigen einzigen rot-weiß-roten Astronauten zur russischen Raumstation MIR. Mit im Gepäck: 15 wissenschaftliche Experimente. 2. Oktober 1991 […]
Here I’ll go again… Reminiszenzen an einen ÖWF-Sommer
Vorangestellt gleich eine Warnung: wer diesen Blogartikel liest, hat es mit einer Wiederholungstäterin zu tun. Was das heißen soll? Diese Woche geht für mich, Nina Sejkora, ein dreimonatiges Femtech-Praktikum zu Ende. Mein erstes solches Praktikum absolvierte ich im Sommer 2013… […]
Ideenwettbewerb Born to Explore – ein Einblick in die Gewinner-Ideen
Der erste Mensch, der auf Mars landen wird, ist schon geboren. Daher riefen wir gemeinsam mit Franz Viehböck und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie den “Born to Explore”-Wettbewerb für Volks-/MittelschülerInnen und StudentInnen aus. Mittels Video, Gedichte, Zeichnung oder […]
Kekse, Korrelationen und ein Hashtag namens „Mitgefühl“
Ich bin die mit dem Hashtag für Mitgefühl. Alex Hofmann, angehende Psychologin aus Köln. Mein Alltag beim ÖWF ist eine Korrelation aus Fenstermalfarben, Schokoladenkeksen und sehr langen Zahlenreihen. Vor allem die Zahlenreihen dominieren meinen Tagesablauf. Ich lasse sie miteinander in […]
Europäischer Rover-Wettbewerb 2016: Inspiration für die nächste Generation an Entdeckern
Vom 10-13 September fand der Europäische Rover-Wettbewerb (Englisch: European Rover Challenge, ERC), das europaweit größte Weltraum- und Rover-Event, im Ausstellungs- und Kongresszentrum nahe Rzeszów im Süden Polens statt. Es bestand wieder aus zwei Teilen: Einem Rover-Wettbewerb, bei dem junge IngenieurInnen […]
Watch out – The astronauts are coming!
Der Kaffeekonsum steigt in den Sommermonaten enorm an, ob wegen der neuen Kaffemaschine, oder meinem mittlerweile zweiten Praktikum, sei dahin gestellt. Ganz unschuldig daran bin ich, Sophie Gruber, 21 Jahre, Praktikantin beim ÖWF und Physikstudentin an der Universität Innsbruck, aber […]100 Astronauten in Wien
Franz Viehböck organisiert mit ÖWF internationale AstronautInnenkonferenz und österreichweit 100 Veranstaltungen für Weltrauminteressierte Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums seines Forschungsaufenthaltes an Bord der russischen Raumstation MIR lädt Franz Viehböck 100 seiner RaumfahrerkollegInnen zur Konferenz der Association of Space Explorers (ASE) nach Wien. […]
Coding-Week beim ÖWF – Was gibt es Schöneres?
Interessante Projekte, viele Stunden vor dem Computer und im Labor, witzige Gespräche in den Mittagspausen, nette Kollegen und ein gemütlicher Grillabend – diese Begriffe kommen mir in den Sinn, wenn ich an mein Sommerpraktikum 2016 beim ÖWF In Innsbruck denke. […]