Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • DiSTARS Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF

Getaggte Postings "Isolation"

Es gibt 8 Ergebnisse

Posts tagged "Isolation"

CA08 – Rausch und Ekstase

Rausch und Ekstase, das Bedürfnis so richtig frei zu sein, einen Rausch zu empfinden, Ekstase zu erleben oder mal so richtig durchzudrehen. Erleben AstronautInnen sowas überhaupt? Das sind doch Abenteuertypen, die sind doch total ruhig und entspannt. Wer mehr erfahren möchte, einfach reinhören und Erfahren welchen „Rausch“ ESA-Astronaut Alexander Gerst bei seiner ersten Mission 2014 erlebt hat. —– Ambiance of Uncertainty by Whitewolf (c) copyright 2020 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Whitewolf225/61235 Ft: Javolenus | Interlude2 by Robbero (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/Robbero/32300 Ft: DJRCHIVE

CA06 – Perspektive

In dieser Folge wollen wir mal nach vorne schauen, und deswegen ist das Thema dieser Folge “Perspektive”. Wie geht man im Weltall mit dem Thema Zeit um? Was brauchen AstronautInnen, um auch auf langen Missionen gut klarzukommen und wie überbrücken wir Zeiträume, die irgendwie anstrengend sind?

CA04 – Isolation und Einsamkeit

Durch Quarantäne und Ausgangsperren haben wir manchaml das Gefühl alleine oder isoliert von der Außenwelt zu sein. AstronautInnen und Astronauten kennen diese Gefühl nur zu gut und wir können von Ihnen lernen damit umzugehen.

Simulationen von Mars-Missionen erforschen seit über 20 Jahren die Isolation von Menschen auf engstem Raum

Seit 20 Jahren betreibt das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) Mars-Analog-Forschung in Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftseinrichtungen. Dabei geht es neben technischen Tests regelmäßig auch darum zu untersuchen, wie Menschen reagieren, wenn sie für mehrere Wochen in einer kleinen Gruppe auf engem […]

CA02 – Alltagsroutine, Struktur & Homeoffice

AstronautInnen leben auf viel zu kleinen Raum zusammen. Was passiert mit Menschen im Weltraum, wenn Sie lange Zeit alleine sind getrennt von Familie und Freunde?

Couchastronauten Intro

Couchastronauten, das ist der Titel des Podcast des Österreichischen Weltraum Forum. In Zeiten der Corona-Krise verbringen wir alle gemeinsam viel Zeit zu Hause auch auf der Couch. Und wie wir damit umgehen können, kann man sich von Profis abschauen und […]

Wie wir auf der Couch zu Astronauten werden können

Isolation, Langeweile und Zusammenleben auf engem Raum – diese Beschränkungen erfahren gerade viele Menschen, die durch die Auswirkungen von Covid-19 mit Ausgangssperren, Quarantäne oder vermehrt reduziertem Kontakt umgehen müssen. Gleiche Bedingungen gelten auch für AstronautInnen, die sich längere Zeit im […]

Kekse, Korrelationen und ein Hashtag namens „Mitgefühl“

Ich bin die mit dem Hashtag für Mitgefühl. Alex Hofmann, angehende Psychologin aus Köln. Mein Alltag beim ÖWF ist eine Korrelation aus Fenstermalfarben, Schokoladenkeksen und sehr langen Zahlenreihen. Vor allem die Zahlenreihen dominieren meinen Tagesablauf. Ich lasse sie miteinander in […]

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (404)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (67)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch