Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • Passepartout
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Transatlantik 2007
      • Parabolic Flight 2004
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Praktikum beim ÖWF
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Gästeblogger
15 Mrz
2011

Ende gut, alles gut?

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Praktikum beim ÖWF.
Ende gut, alles gut?

Ich bin froh, diesen Bericht mit überwiegend positivem Inhalt schreiben zu können. Denn lange Zeit sah es für den Ausgang meines Praktikums eher düster aus. Der erste Versuch, die neuen Exoskelett-Komponenten zu fertigen, ging nämlich ziemlich schief. Die maschinellen Anforderungen und die Toleranzen des Designs wurden unterschätzt, drei Wochen Arbeitsaufwand verschwendet und Geld für Materialien, im wahrsten Sinne des Wortes, in Rauch aufgelöst.  Die Zeit wurde knapp und ein Plan B musste her. Glücklicherweise konnte uns der Chef der Werkstätte an der Uni Innsbruck, Harald „Harri“ Hoeksma, unter die Arme greifen und innerhalb einer Woche die Konstruktion vom Papier in reale Bauteile verwandeln. Ein riesiges „Danke“ geht an dieser Stelle an Harri, dessen Fräs-, Dreh- und Schweißarbeiten mich mehr als beeindruckt haben.

Die groben maschinellen Arbeiten sind nun erledigt, was folgt sind kleinere Nachschliffe. Hervorzuheben sind nützliche Ergänzungen an den Komponenten, wie z.B. die Teflon beschichteten Glasfaser-Einlagen, dank denen die Laufeigenschaften des Gleitlagers verbessert werden, und die angeschweißte Achse, die den Drehpunkt des Gelenks bildet. Ab morgen beginnt die Integration der Bauteile, Abstimmungen müssen gefunden und die Funktion jedes einzelnen Gelenks überprüft werden. Ich hoffe, in zwei Wochen, zum Ende meines bislang äußert interessanten Praktikums beim ÖWF, einen ebenso positiven Abschlussbericht posten zu können wie diesen.

Felix

In der Werkstätte
Gelenke Exoskelett
Bauteile Exoskelett
Bauteile Exoskelett

Related posts:

  1. Konzeption eines neuen Exoskeletts für AOUDA.X
  2. Praktikum – Aus Planung wird Realität
  • Tagged:Aouda, Innsbruck
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 14.12.2019: ÖWF Weihnachtsfeier in Graz
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (1)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (35)
  • Meinung (28)
  • ÖWF Aktuell (370)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Praktikum beim ÖWF (59)
  • Presseaussendungen (87)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Folgt uns auf:

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Weitere InformationenOK