Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF
29 Jul
2011

Unsere Prinzessin startet diesen Sommer mit einem neuen Kleid!

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Praktikum beim ÖWF.
Unsere Prinzessin startet diesen Sommer mit einem neuen Kleid!

Die neuen fertigen Handschuhe von Sabrina Dejakum und Johannes Turozzi

Letzte Woche befassten wir uns sehr stark mit dem Zuschnitt und der anschließenden Fertigstellung der Schuhbezüge sowie der Außenhülle der Prinzessin AoudaX.

Unsere dritte Woche starteten wir mit der Fertigung der Schuhbezüge, dessen Schnitt glücklicher Weise nicht viele Veränderungen beinhaltete, somit konnten wir – ohne Komplikation – die Woche eröffnen. Die einzige kleine Abänderung war, dass wir die „rustikalen“ und breiten Reflektorbänder durch schmalere und etwas stilvollere ersetzten.

Am Dienstag durften wir uns, zur Freude aller, endlich den Schnitt, für die restliche Außenhülle, abholen. Wir berücksichtigten die vorher besprochenen Änderungen, wie zum Beispiel wurde der vorher etwas „suspekte“ Keil an der Ärmelkugel durch einen einheitlichen Einnahtärmel ersetzt.
Des Weiteren war auch die Hinteransicht der Hose ein Fauxpas in Sachen Mode, da diese bei einigen Bewegungen sehr spannte und auch für nicht viel Tragekomfort sorgte. Nach den Änderungen konnten wir mit dem Zuschnitt beginnen.

Johannes Turozzi am Zuschnitt für das Oberteil

Den Mittwoch starteten wir mit der Arbeitsaufteilung. Mein Arbeitskollege befasste sich mit dem Oberteil, so blieb für mich die Hose übrig. Nach der Aufteilung widmeten wir uns gewissenhaft unserer Arbeit.

Den Rest der Woche nutzten wir um das Nähen fortzusetzen, da wir am 20.7 noch nicht alle Teile zusammenheften konnten.
Wie oben schon angeführt war es uns möglich, alle Abänderungen sachgemäß unterzubringen.

Ganz ehrlich gesagt müssen wir zugeben, dass wir uns sehr auf das Wochenende freuten, da wir eine sehr anstrengende und arbeitsreiche Woche hinter uns hatten. Jedoch sind wir auch sehr froh darüber, dass wir schon sehr viel vollbracht haben und uns noch genügen Zeit für kleine, modische Feinheiten blieb. Besonders diese bereiteten uns große Freude, da wir – wenn auch nur im kleinen Ausmaß – auch unsere persönliche Note mit einarbeiten durften.

Related posts:

  1. Von Weltpremieren über Schlammschlachten und der Suche nach Kaffee
  2. Konzeption eines neuen Exoskeletts für AOUDA.X
  3. Gemeinsam zu neuen Herausforderungen
  4. Mein erster Ausflug in die Weltraumforschung!
  5. Wer fliegt am höchsten? – Praktikumsbericht Sabrina Dejakum KW28
  • Tagged:Aouda, Bildung, Innovationspraktikum, Innsbruck
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 03.10.2021 - 30.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (400)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (98)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. More informationOK