Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF
12 Apr
2012

Polarsternpreis 2012 ergeht an Dietmar Hager!

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Veranstaltungen.
Polarsternpreis 2012 ergeht an Dietmar Hager!

Polarsternpreis 2012 TrophäeBereits zum vierten Mal wurde heuer der österreichische Weltraum Oscar in Form des Polarsternpreises verliehen. Mit diesem Preis zeichnet das Österreichische Weltraum Forum Menschen aus, die für den Weltraum begeistern.

Polarsternpreisträger 2012: Dr. Dietmar Hager: Unfallchirurg. Astrofotograf. Lichtverschmutzungsadvokat.

Dietmar Hager, geboren in Linz (Oberösterreich), ist auch begeisterter Astrofotograf, der zwei Sternwarten betreibt – eine davon remote in Frankreich. Der Fellow der Royal Astronomical Society (Großbritannien), hält laufend spannende Astronomievorträge im Ars Electronica Center Linz und publiziert regelmäßig international anerkannte Weltraumaufnahmen auf höchstem Niveau. Seine Aufnahmen und Publikationen sind werden auch auf seiner Homepage publiziert: www.stargazer-observatory.com/ und sollen die Menschen wieder für den Sternenhimmel sensibilisieren.

„Die Schönheit und Ästhetik im Nachthimmel berührt meine Seele. So strebe ich nach möglichst schönen Astrofotos, um daran Geschichten zu knüpfen und die Menschen daran teil haben zu lassen, die sich wenig mit der Sternenwelt auskennen oder davon wissen.“
Dietmar Hager
Dr. Dietmar Hager (c) rubra

Dr. Dietmar Hager (c) rubra

„Es ist uns sehr wichtig, private Initiativen zu fördern, die für Weltraum begeistert. Mit Dr. Dietmar Hager zeichnen wir heuer wieder einen engagierten Menschen aus, der sich neben seinem Beruf als Handchirurg mit unglaublichem Enthusiasmus & Engagement auf die zunehmende Lichtverschmutzung aufmerksam macht. Dabei scheut er nicht davor zurück, bei Bürgermeistern die Klinken zu putzen und trägt durch seine zahlreiche Vortragstätigkeit bei, das Thema in der Öffentlichkeit zu verbreiten“,

meint Gernot Grömer, Vorstand des ÖWF.

Der Preis wurde in Wien im Rahmen der Yuris Night im Naturhistorischen Museum, anlässlich des Jahrestages von Yuri Gagarins erstem Raumflug feierlich übergeben und ist mit 800,00 € und einer eigens angefertigten Trophäe dotiert.
Das Österreichische Weltraum Forum gratuliert ganz herzlich!

Lesen Sie auch

  • ÖWF Interview mit Dietmar Hager

Related posts:

  1. Interview mit Dr. Dietmar Hager, Polarsternpreisträger 2012
  2. Polarsternpreis 2009 ergeht an Michael Köberl
  3. Polarsternpreis 2010 ergeht an Maria Pflug-Hofmayr
  4. ÖWF Polarsternpreis 2012: Menschen die für den Weltraum begeistern!
  5. Dachstein Mars Simulation 2012
  • Tagged:Astrofotografie, Lichtverschmutzung, Linz, Polarsternpreis, Weltraum, Yuris Night
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 26.04.2021 - 30.04.2021: Planetary Defense Conference (PDC2021)
  • 04.10.2021 - 31.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (402)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (99)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Follow us

Copyright 2021- Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch