2012

Im Herbst 2011 entstand die Idee, die bei ÖWF-Veranstaltungen so beliebten Kinderraumanzüge zu überholen und eine neue Generation zu entwickeln. Othmar Coser vom ÖWF Oberösterreich gewann die HBLA für Mode- und Produktdesign (HBLA LENTIA) in Linz/Urfahr als Partner, mit der Firma Catalysts als Sponsor – jener OÖ Softwareschmiede also, mit der das Forum auch die Spracherkennungssoftware für den Aouda.X Raumanzugsimulator entwickelt.
Im Herbst 2011 entstand die Idee, die bei ÖWF-Veranstaltungen so beliebten Kinderraumanzüge zu überholen und eine neue Generation zu entwickeln. Othmar Coser vom ÖWF Oberösterreich gewann die HBLA für Mode- und Produktdesign (HBLA LENTIA) in Linz/Urfahr als Partner, mit der Firma Catalysts als Sponsor – jener OÖ Softwareschmiede also, mit der das Forum auch die Spracherkennungssoftware für den Aouda.X Raumanzugsimulator entwickelt.
Nach den Erstgesprächen mit der Direktorin, Frau Prof. Mag. Regina Reiter und der Fachvorständin Frau StR.FV Dipl.Päd. Christa Wenger zeigten sich die Pädagoginnen ausgesprochen interessiert und begeisterten eine 2. Klasse zur Zusammenarbeit.
Der erste Schritt für die Schülerinnen bestand darin, einen Raumanzug zu designen und dem Forum mehrere Designs zur Auswahl zu präsentieren. Zwei Modelle kamen in das Finale: die beiden Raumanzüge mit den klingenden Namen „Futura Smash 2.0“ der Schülerin Cynthia Fozing und „Spacetravel 24“ der Schülerin Christina Gahleitner.
Nun nach einigen Monaten des Arbeitens an den Modellen konnten am 17.04.2012 die ersten beiden Prototypen der Kinderraumanzüge präsentiert werden. Diese Präsentation diente auch noch der Durchführung von eventuell notwendigen schneiderischen Änderungen, die sich bei der ersten Anprobe auch noch zeigten. Unabhängig davon wurde auch ersichtlich, dass bei dem Anzug für die kleineren Jahrgänge der Lebenserhaltungs-Rucksack am Rücken um einige Zentimeter gekürzt werden musste.
Aufgrund des gemeinsamen Projektes konnten die Schülerinnen der HBLA Lentia natürlich auch die Multi-mediapräsentation „Eye in the Sky“ genießen. Die feierliche Übergabe der fertiggestellten Astronautenanzüge für Kid`s erfolgte am 02.07.2012 in der Aula der HBLA Lentia im Beisein von verschiedensten Vertretern der Medien. Zu diesem Zweck wurde auch von Seiten der Schule ein entsprechender Event vorbereitet, wobei das ÖWF mit dem Marsrover Dignity und mit Multimediapräsentationen durch Gernot Grömer und Othmar Coser (Projektleiter) präsent war.
Weitere Informationen:
Veranstaltungen
Blog Kategorien
- AMADEE-15 (13)
- AMADEE-18 (14)
- AMADEE-20 (21)
- AMADEE-24 (10)
- Aouda Raumanzug-Simulator (71)
- Buchtipps (4)
- Expedition/Simulation (47)
- Flugprojekte (17)
- Forschung / Projekte (122)
- Gästeblogger (45)
- ÖWF Aktuell (486)
- ÖWF Intern (12)
- Phileas Rover (27)
- Podcast (1)
- Praktikum beim ÖWF (75)
- Presseaussendungen (126)
- Serenity Raumanzug-Simulator (3)
- Veranstaltungen (61)
- World Space Week (18)