2013

Luca Foresta, unser Aouda.X Analog Astronaut, hat das Sillufer in Innsbruck untersucht und dabei eine Gesteinsprobe für das „Earth Master Sample“ Projekt gesammelt.
Als erstes hat Luca eine Großaufnahme der Umgebung gemacht.
Zum Größenvergleich hat er Olivia Haider, unsere Social Media Teamleader eingebunden.

Besonders wichtig ist ein Photo mit dem man die Größenverhältnise darstellen kann (z.B. einen Kollegen, Familienmitglied fragen). Abstand sollte mind. 10m betragen
Als nächstes eine Nahraufnahme, ebenfalls wieder mit einem bekannten Gegenstand als Größenvergleich.

Als nächstes eine Nahraufnahme, ebenfalls wieder mit einem bekannten Gegenstand als Größenvergleich.
Luca hat einen faustgroßen Stein gefunden. Bitte sucht ebenfalls einen faustgroßen Stein – keine Bodenproben oder Sand – damit unser Geologenteam genügend Material haben die Gesteinsprobe zu analysieren.
Luca gibt den ausgwählten Stein nun in einen sauberen Plastiksack.
Mit einem wasserfesten Stift schreibt Luca die Geokoordinaten, das Datum und die Uhrzeit auf den Plastiksack…

Schreibt auf den Plastisack das Datum: Format (TT/MM/JJ) + Uhrzeit (HH:MM) + geographischen Koordinaten (z.B. 17AUG13 17:22, 47.234 N / 11.234 E). Schickt uns eine Email an mit den Geokoordinaten, 2 Bildern und die Kontaktkoordinaten der Kontaktperson.
… und schickt uns die Proben an das Österreichische Weltraum Forum um Teil des Earth Master Samples zu werden! All Gesteinsproben werden von unseren Geologen analysiert. Ein kleiner Teil der Probe wird dann zu Pulver verarbeitet und mit allen anderen Gesteinsproben aus aller Welt vermischt. Schlussendlich wird noch ein Mars Meteorite hinzugefügt und dieser Brei wird dann verschmolzen und von Swarovski in Kristalle umgewandelt. Die Kristalle werden Entscheidungsträger und Direktoren von Weltraumagenturen überreicht. Mit eurem Gestein könnt ihr eure Stimme miteinbringen und signalisieren, dass Mars Analogforschung und zukünftige Marserforschung für die Öffentlichkeit wichtig ist.

Sendet die Steinprobe an:
Österreichisches Weltraumforum
Earth Master Sample Projekt
Sillufer 3a
6020 Innsbruck
AUSTRIA
Deadline: 15. November 2013 (eintreffen beim ÖWF)
Dieser Artikel ist auch verfügbar auf: Englisch
- Tagged:Aouda
Veranstaltungen
Blog Kategorien
- AMADEE-15 (13)
- AMADEE-18 (14)
- AMADEE-20 (21)
- AMADEE-24 (10)
- Aouda Raumanzug-Simulator (71)
- Buchtipps (4)
- Expedition/Simulation (47)
- Flugprojekte (17)
- Forschung / Projekte (122)
- Gästeblogger (45)
- ÖWF Aktuell (486)
- ÖWF Intern (12)
- Phileas Rover (27)
- Podcast (1)
- Praktikum beim ÖWF (75)
- Presseaussendungen (126)
- Serenity Raumanzug-Simulator (3)
- Veranstaltungen (61)
- World Space Week (18)