2012
Erfolgreicher Start am Mars-Dachstein
29. April 2012
Gestern, am 28. April 2012, startete das Österreichische Weltraum Forum mit Forschungspartnern aus 10 Ländern die Dachstein Mars Simulation. Bis 1. Mai 2012 werden die neueste Variante des Marsraumanzug-Prototypen, Aouda und ausgewählte geophysikalische und biomedizinische Experimente getestet. „Wir haben die Dachsteinhöhlen gewählt, um die Erforschung von Mars-Höhlen zu testen. Mars-Höhlen sind der wahrscheinlichste Ort, an dem wir Leben auf dem Mars finden könnten, FALLS es sich dort jemals entwickelt hat.“ erklärt der Raumfahrtexperte Gernot Grömer vom Österreichischen Weltraum Forum. Bei der Pressekonferenz am 28.4. zeigten sich der Geschäftsführer der Dachstein Tourismus AG, Alfred Bruckschlögl, und der Bürgermeister von Obertraun, Mag. Egon Höll, von dem innovativen Projekt begeistert.
Bei der anschließenden Präsentation hatten die zahlreich erschienenen Medienvertreter exklusiv Gelegenheit, den ersten europäischen Raumanzugsimulator, Aouda, den das Österreichische Weltraum Forum entwickelt hat, in Aktion zu sehen. Die Vorführung der getesteten Rover aus Deutschland, Polen und Frankreich lieferte interessante Einblicke in internationale Entwicklungen zur Erforschung des Mars.
Alle Informationen und Fotos vom Raumanzug-Simulator und den internationalen Experimenten stehen zum Download bereit unter https://mission.oewf.org Februar 2013 geht die Mars Simulation in Marokko in die nächste Runde.
- Tagged:Auoda, Mars-Dachstein
Veranstaltungen
Blog Kategorien
- AMADEE-15 (13)
- AMADEE-18 (14)
- AMADEE-20 (21)
- AMADEE-24 (9)
- Aouda Raumanzug-Simulator (71)
- Buchtipps (4)
- Expedition/Simulation (47)
- Flugprojekte (17)
- Forschung / Projekte (122)
- Gästeblogger (45)
- ÖWF Aktuell (484)
- ÖWF Intern (12)
- Phileas Rover (27)
- Podcast (1)
- Praktikum beim ÖWF (75)
- Presseaussendungen (125)
- Serenity Raumanzug-Simulator (3)
- Veranstaltungen (61)
- World Space Week (18)