ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Ideenwettbewerb Born to Explore – ein Einblick in die Gewinner-Ideen
Der erste Mensch, der auf Mars landen wird, ist schon geboren. Daher riefen wir gemeinsam mit Franz Viehböck und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie den “Born to Explore”-Wettbewerb für Volks-/MittelschülerInnen und StudentInnen aus. Mittels Video, Gedichte, Zeichnung oder […]
Kekse, Korrelationen und ein Hashtag namens „Mitgefühl“
Ich bin die mit dem Hashtag für Mitgefühl. Alex Hofmann, angehende Psychologin aus Köln. Mein Alltag beim ÖWF ist eine Korrelation aus Fenstermalfarben, Schokoladenkeksen und sehr langen Zahlenreihen. Vor allem die Zahlenreihen dominieren meinen Tagesablauf. Ich lasse sie miteinander in […]
Europäischer Rover-Wettbewerb 2016: Inspiration für die nächste Generation an Entdeckern
Vom 10-13 September fand der Europäische Rover-Wettbewerb (Englisch: European Rover Challenge, ERC), das europaweit größte Weltraum- und Rover-Event, im Ausstellungs- und Kongresszentrum nahe Rzeszów im Süden Polens statt. Es bestand wieder aus zwei Teilen: Einem Rover-Wettbewerb, bei dem junge IngenieurInnen […]
Watch out – The astronauts are coming!
Der Kaffeekonsum steigt in den Sommermonaten enorm an, ob wegen der neuen Kaffemaschine, oder meinem mittlerweile zweiten Praktikum, sei dahin gestellt. Ganz unschuldig daran bin ich, Sophie Gruber, 21 Jahre, Praktikantin beim ÖWF und Physikstudentin an der Universität Innsbruck, aber […]100 Astronauten in Wien
Franz Viehböck organisiert mit ÖWF internationale AstronautInnenkonferenz und österreichweit 100 Veranstaltungen für Weltrauminteressierte Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums seines Forschungsaufenthaltes an Bord der russischen Raumstation MIR lädt Franz Viehböck 100 seiner RaumfahrerkollegInnen zur Konferenz der Association of Space Explorers (ASE) nach Wien. […]
Coding-Week beim ÖWF – Was gibt es Schöneres?
Interessante Projekte, viele Stunden vor dem Computer und im Labor, witzige Gespräche in den Mittagspausen, nette Kollegen und ein gemütlicher Grillabend – diese Begriffe kommen mir in den Sinn, wenn ich an mein Sommerpraktikum 2016 beim ÖWF In Innsbruck denke. […]
Raumfahrt & Mode: Passt das zusammen?
Eine Modeschülerin inmitten von Raumfahrt, Physik und Technik Wenn mich vor zwei Jahren jemand gefragt hätte, ob ich mir vorstellen kann, dass Mode und Raumfahrt einen großen Bezug zueinander haben, hätte ich wohl mit „Nein“ geantwortet. Mittlerweile bin ich anderer […]
Sonnenenergie für unsere Mars Forschung – ein erster Eindruck
Im Juli gaben wir die Partnerschaft mit dem innovativen Technologie Start-Up Tespack aus Finnland bekannt. Tespack produziert, speziell auch für den Outdoor Bereich geeignete, tragbare Solarzellen. Diese Solarzellen sind entweder bereits in einem Rucksack integriert oder können am eigenen Rucksack […]
Praktikum im Suitlab: Raumanzug in Bearbeitung
Aus dem Vorlesungssaal ins Raumanzugslabor – Der Sommer beim ÖWF In meiner nun 4. Woche beim ÖWF habe ich schon an einigen Projekten teilgenommen. Über manche von ihnen möchte ich heute berichten. Aber zuerst zum Anfang: mein Name ist Marko Lovric, […]