ÖWF Blog

Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Phobos-Grunt gestrandet

Phobos-Grunt gestrandet

Die russische Marssonde Phobos-Grunt ist in der Erdumlaufbahn gestrandet. Nach einem perfekten Start am 8. November, um 21:16 Uhr mitteleuropäischer Zeit, gelang es dem Raumfahrzeug nicht, die Parkbahn um die Erde zu verlassen. Die beiden Brennmanöver, die notwendig gewesen wären, […]
Kommentare zum Entwurf der österreichischen Weltraumstrategie „Space 2020 – Weltraum – Zukunftsraum“

Kommentare zum Entwurf der österreichischen Weltraumstrategie „Space 2020 – Weltraum – Zukunftsraum“

von Aaron Lentsch, Orbspace
Interview: Dr. Barbara Imhof, Liquifer

Interview: Dr. Barbara Imhof, Liquifer

Marlen Raab hat für das ÖWF die Weltraum-Architektin und Polarsternpreisträger 2011 Barbara Imhof interviewt.
AUSTROMIR – Eine Trilogie-Rückblick 20 Jahre nach der Mission

AUSTROMIR – Eine Trilogie-Rückblick 20 Jahre nach der Mission

Erster Teil der Austromir Trilogie - wie alles begann.
Tripolar Air-Sampler – Keine falschen Fragen

Tripolar Air-Sampler – Keine falschen Fragen

Am Donnerstag den 13.10.2011 fand im Rahmen des Tripolar-Projekts ein Meeting zwischen Biologen von Tripolar, Schülern der HTL Eisenstadt und dem Ballonteam des ÖWF statt, das die Ziele und die ersten Grundzüge des Air-Samplers definierte. Schon seit den 40-ern des […]
ÖWF und LANCOM bereiten neue Feldversuche für eine bemannte Marsexpedition vor

ÖWF und LANCOM bereiten neue Feldversuche für eine bemannte Marsexpedition vor

Übergabe der Hardware in Innsbruck erfolgt

ÖWF und LANCOM bereiten neue Feldversuche für eine bemannte Marsexpedition vor

17. Oktober 2011 Das Österreichische Weltraum Forum arbeitet seit nunmehr drei Jahren an dem Mars-Raumanzugsimulator „Aouda.X“ der bereits in sieben Feldversuchen – darunter auch in Partnerschaft mit internationalen Forschungsteams wie etwa der European Space Agency eingesetzt wurde. Zwei dieser Versuche […]
Von Systemabstürzen und Softwareupdates

Von Systemabstürzen und Softwareupdates

Praktikumsbericht von Michael Schober In der zweiten Hälfte meines Innovationspraktikums beim Österreichischen Weltraum Forum beschäftigte ich mich mit der Verbesserung der Software der Gestensteuerung des Raumanzugsimulators Aouda.X. Das Grundgerüst dafür wurde im Zuge meiner Diplomarbeit im Vorjahr geschaffen. Das Hauptaugenmerk […]
„Oscar Echo Zulu Charlie Charlie you are cleared to climb to 12000 feet“

„Oscar Echo Zulu Charlie Charlie you are cleared to climb to 12000 feet“

Die Stimme im Funkgerät kam von der Flugsicherung im Kontrollturm des Flughafens Graz. OE-ZCC war die Kennung unseres Heissluftballons, 12000 Fuss, also etwa 4 Kilometer, war die Höhe, die wir erreichen wollten. Der Ballon schwebte zu diesem Zeitpunkt in 5000 […]
„Origin – wie alles beginnt“.

„Origin – wie alles beginnt“.

„Der unstillbare Hunger nach Erkenntnis, die Lust daran, Neuland zu betreten, der Wunsch, herauszufinden, woher wir kommen, und die Sehnsucht, unserer Existenz eine Bedeutung zu geben – das alles sind grundlegende Wesenszüge des Menschen und die gemeinsamen Quellen für Kunst […]

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.