Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF
16 Mrz
2012

Ein Tag im LITEC – Linzer Technikum, HTL Linz, Paul-Hahn-Straße 4

Geposted von OeWF in ÖWF Aktuell, Praktikum beim ÖWF.
Ein Tag im LITEC – Linzer Technikum, HTL Linz, Paul-Hahn-Straße 4

Firmenpräsentationstag am 28.02.2012 in der Zeit von 08.00 bis 20.00 Uhr

Aufgrund der bereits im Jahre 2011 getätigten und für das ÖWF, wie auch für die HTL sehr erfolgreichen Zusammenarbeit, wurden wir durch den Abteilungsvorstand für Maschinen-bau, Herrn Prof.Dipl.Ing.Dr. Norbert Ramaseder zum diesjährigen „Firmenpräsentationstag“ des Linzer Technikums eingeladen. Dies bedeutete, dass wir gemeinsam mit ca. 70 oberösterreichischen und österreichischen Firmen mit Schwerpunkt Elektronik, Maschinenbau und Mechatronik, uns in den Räumlichkeiten der Schule präsentieren konnten.

ÖWF Litec Stand im Linzer Technikum

ÖWF Litec Stand im Linzer Technikum

Dazu bauten wir, das waren Gerhard Grömer, Lisa Sonnleitner (Maturantin des LITEC 2011) und Othmar Coser einen entsprechenden Stand auf, der schon allein von der Größe einen entsprechenden Blickfang darstellte. Weiters bekamen wir die Möglichkeit in einem Kurzreferat mit einer Powerpointpräsentation von 10min die Tätigkeiten des Vereines in den Bereichen der wissenschaftlichen Forschung und der schulischen Bildung zu präsentieren.

Lisa Sonnleithner & Gerhard Grömer beim ÖWF Stand

Lisa Sonnleithner & Gerhard Grömer beim ÖWF Stand

Auch wenn das ÖWF den zukünftigen Abgängern der HTL keine hochdotierten Anstel-lungen anbieten kann, wobei dies auch den Schülern in Einzelgesprächen eingehendst erklärt wurde, war das Interesse an unserem Präsentationsstand und an unserem Verein ausgesprochen hoch. Grund dafür war sicherlich auch die Ausstellung unseres Marsrovers, der auch in unbeweglichem Zustand großes Interesse weckte. Dazu kam auch die Präsentation der Diplomarbeit von Lisa Sonnleitner und Michael Schober aus dem vorigen Jahr. Die Neugier an der darin beschriebenen Gestiksteuerung für den AOUDA.X wurde auch durch die Ausstellung des präparierten Handschuhes und dessen praktische Vorführung noch verstärkt.

Aus meiner Sicht war die Veranstaltung eine runde Sache bei der wir den Verein ÖWF aufgrund unseres starken Auftretens anschaulich präsentieren konnten. Zu erwähnen gibt es noch, dass von Seiten der Schüler eine starke Nachfrage zur Erstellung von Diplomarbeiten mit und in unserem Verein angesprochen worden ist.

Othmar Coser

Related posts:

  1. LITEC -Schüler gewinnen mit Aouda.X Preis bei TMG Wettbewerb!
  2. Von Systemabstürzen und Softwareupdates
  3. Vom Wüstensand bis zum kleinsten Schaltkreis
  4. Die letzten Handgriffe wurden getätigt! Der Raumanzug sitzt passt und hat Luft!
  5. Unsere Prinzessin startet diesen Sommer mit einem neuen Kleid!
  • Tagged:Bildung, HTL, Linz, Praktikum beim ÖWF
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 03.10.2021 - 30.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (400)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (98)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. More informationOK