Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • Passepartout
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Transatlantik 2007
      • Parabolic Flight 2004
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Praktikum beim ÖWF
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Gästeblogger
26 Feb
2013

ÖWF on Mars – Vincent Voss – Day 16

Geposted von OeWF in Gästeblogger.
ÖWF on Mars – Vincent Voss – Day 16

Liebe Leserinnen und Leser!

Ein weiterer Tag in der Wüste des Mars. Heute freue ich mich, dass Vincent Voss unsere MIssion literarisch begleitet.

Ein weiterer Blick in die Fiktion der Science …

vincent voss_allein

 

Der erste Kontakt

von Vincent Voss

Scheiße, war sein erster Gedanke, als er einen Fuß auf den Mars setzte. Seinen ersten Schritt auf den roten Planeten hatte er sich anders vorgestellt. Sie hatten alles im Aouda-Simulationszentrum trainiert, nur nicht was geschehen würde, wenn er nur ein statischen Rauschen in seinem Helm vernahm, unterbrochen von Redebeiträgen, die sich anhörten, als würde sich jemand in eine Konserve übergeben und er an Fieber litt und seine Nase ihn durch kräftiges Auslaufen anscheinend austrocknen wollte.

„Shapiro, hier. Jungs, Mädels, wo seid ihr?“ Täuschte er sich, oder beschlug sein Helm von innen? Wow, jetzt hörte er gar nichts mehr. Und auch auf seinem Display erlosch der Kontakt zu den anderen. In einer allzu menschlichen Reaktion schlug er auf seinen Helm und registrierte seine aufkeimende Panik. Flache Atmung, übermäßige Transpiration, beschleunigter Herzschlag. Gegen die Stresssymptome arbeitete er an. Ruhig, Shapiro, keine Panik! Und Shapiro beruhigte sich, sein Display und seine Verbindung zu den anderen allerdings nicht. Zu ihnen hatte er immer noch keinen Kontakt und im Display sah er ein ihm unbekanntes Signal. Nicht nur das: Auch das Symbol auf seinem Display war ihm fremd. Es erinnerte ihn an eine Figur aus dem Spiel Space Invaders.

„Mann, was soll das denn jetzt? Hört doch mal auf mit dem Mist!“, fluchte er und zog Luft und noch mehr Schleim durch seine Nase. Das Symbol blinkte auf und ein Geräusch erklang, eines, das er noch nie zuvor gehört hatte. Seine Augen weiteten sich, sein Puls beschleunigte, Panik!, aber dieses Mal ließ sie sich nicht bekämpfen. Shapiro wusste, sie waren hier nicht allein!

 

So, oder so ähnlich verlief mein erster Kontakt mit dem Mars. Wir saßen damals um eine Schüssel Chips im Zimmer eines Freundes, hatten uns durch das komplizierte Traveller-Regelwerk geackert, bis einer beschloss: Wir fangen jetzt einfach an, wir brauchen die blöde Treibstoffverbrauchformel nicht verstehen. Die Neigung, hinter Unbekannten Gefahren zu sehen, habe ich bis heute beibehalten und die Formel zum Treibstoffverbrauch immer noch nicht verstanden. Allen „Marsianern“ wünsche ich gutes Gelingen und drücke dem Aouda-Raumanzug alle Daumen, die ich als Horrorautor besitze.

ENDE

 

Related posts:

  1. ÖWF on Mars – Karsten Kruschel – Day 14
  2. ÖWF on Mars – Ju Honisch – Day 7
  3. ÖWF on Mars – Mark-Denis Leitner – Day 11
  4. ÖWF on Mars – Nadine Boos – Day 9
  5. ÖWF on Mars – Thorsten Küper – Day 12
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 14.12.2019: ÖWF Weihnachtsfeier in Graz
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (1)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (35)
  • Meinung (28)
  • ÖWF Aktuell (370)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Praktikum beim ÖWF (59)
  • Presseaussendungen (87)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

ÖWF Büro

Büro Innsbruck Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck, Austria

Folgt uns auf:

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Weitere InformationenOK