Österreichisches Weltraum Forum Austrian Space Forum

  • English
  • Home
  • Forschung & Expeditionen
    • AMADEE Programm
      • AMADEE Beschreibung
      • Raumanzug-Simulator
      • Mission Support Center
    • Expeditionen
      • Israel/AMADEE-20
      • Oman/AMADEE-18
      • Österreich/AMADEE-15
      • Marokko/MARS2013
      • Österreich/Dachstein 2012
      • Spanien/Rio Tinto 2011
      • Österreich/Kaunertal 2010
      • USA/AustroMars 2006
    • Projekte
      • ADLER-1 cubesat
      • PExTex Projekt
      • PolAres Program 2007 – 2017
      • ASE 2016
      • Projekte vor 2015
    • Forschung
      • Analogforschung als
        wissenschaftliche Disziplin
      • Publikationen
      • Akademische Arbeiten
      • Science Data Archive
  • Das ÖWF
    • Über das ÖWF
    • ÖWF Vorstand
    • ÖWF Teamleiter
    • ÖWF Analog-Astronauten
    • ÖWF Polarsternpreis
    • ÖWF in der Presse
    • Geschichte
    • AISUA
  • Mitarbeiten
    • Mitglied werden?
    • Forschungspartner werden?
    • Freiwillige Mitarbeit bei Mars-Simulation
    • Analog-Astronauten Ausschreibung
    • ÖWF Projekte unterstützen!
    • Jobs & Praktika
    • ÖWF Tweetups
  • Presse & Fotos
    • Presseaussendungen
    • Ansprechpartner & Downloads
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt & Service
    • Kontakt
    • ÖWF Vortragsservice
    • Veranstaltungen
    • ÖWF Shop
  • Blog
    • ÖWF Aktuell
    • Podcast
    • Forschung / Projekte
    • Expedition/Simulation
    • Praktikum beim ÖWF
12 Feb
2018

ÖWF Aktuell: Erste Tage der Isolationsphase

Geposted von OeWF in AMADEE-18, ÖWF Aktuell.
ÖWF Aktuell: Erste Tage der Isolationsphase

Es waren emsige Tage im Mission Support Center (MSC) in Innsbruck und in der Kepler Station in der Wüste im Oman: die AMADEE-18 Isolationsphase hat am 8. Februar offiziell begonnen!

Unten könnt ihr ein Video vom EVA-Start vom 9. Februar sehen; die beiden Analogastronauten Kartik Kumar und Inigo Munoz verlassen die Kepler Station in voller Ausrüstung.

Im MSC haben wir auch aufregende Tage hinter uns; ein Besuch von Dr. Saleh, Präsident der Oman Astronomical Society, war definitiv eines der Highlights bis jetzt. Wir haben ihm das MSC gezeigt, woran er sehr interessiert war.

Dr. Saleh im Flight Control Room. Foto: (c) OeWF (Paul Santek).

Dr. Saleh im Flight Control Room. Foto: (c) OeWF (Paul Santek).

Was noch? Ein Staubsturm hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen auf EVA, schaut euch das Video unten an!

We were so lucky today when going out to #simualteMars EVA. A dust devil passed by ? #AMADEE18 pic.twitter.com/8y9JUYp7N4

— Austr. Space Forum (@oewf) February 9, 2018

Wenn ihr auch was beitragen wollt könnt ihr die Mission mit den Hashtags #simulateMars und #AMADEE18 promoten! Unsere Social Media Accounts findet ihr unten auf dieser Seite.

Und nicht zuletzt, die Sterne in der Wüste sind so, so schön…

Langzeitbelichtung vom Nachthimmel im Oman. Foto: (c) Osama Al-Busaidi.

Langzeitbelichtung vom Nachthimmel im Oman. Foto: (c) Osama Al-Busaidi.

 

This article is available in: Englisch

Related posts:

  1. ÖWF Aktuell: Vorbereitungswoche – Von Oman nach Innsbruck
  2. Bild des Tages: Vorbereitungswoche
  3. 5 Praktikanten für 5 Tage
  4. Rio Tinto 2011 Mars Simulation – Eine erste Bilanz (+ Missionsreport)
  5. Fünf Tage in einer anderen Welt
  • Tagged:öwf aktuell, simulateMars, update
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 

Veranstaltungen

  • 03.10.2021 - 30.10.2021: AMADEE-20 Mars Simulation Israel
  • alle Veranstaltungen

ÖWF Shop

102960450-130828730

Blog Kategorien

  • AMADEE-15 (13)
  • AMADEE-18 (14)
  • AMADEE-20 (4)
  • Aouda Raumanzug-Simulator (69)
  • Buchtipps (3)
  • Expedition/Simulation (41)
  • Flugprojekte (16)
  • Forschung / Projekte (118)
  • Gästeblogger (43)
  • ÖWF Aktuell (400)
  • ÖWF Intern (11)
  • Phileas Rover (27)
  • Podcast (1)
  • Praktikum beim ÖWF (66)
  • Presseaussendungen (98)
  • Serenity Raumanzug-Simulator (3)
  • Veranstaltungen (61)
  • World Space Week (18)

Nachlesen

Copyright 2019 - Österreichisches Weltraum Forum. All rights reserved
  • /Home
  • /Kontakt
  • /Impressum & Datenschutz
  • English
  • |
  • Deutsch
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. More informationOK