
[Angekommen] WeTabs für Rio Tinto :-)
Für die Rio Tinto Expedition im April 2011 stellt uns die 4tiitoo AG drei WeTab Leihgeräte zur Verfügung.
Für die Rio Tinto Expedition im April 2011 stellt uns die 4tiitoo AG drei WeTab Leihgeräte zur Verfügung.
Das Wochenende vom 22. – 23. Jänner stand wieder ganz im Zeichen des Suitlab und den Vorbereitungen für die Rio Tinto – Expedition. Es wurde an fast allen Ecken und Enden gewerkelt, hauptsächlich jedoch wurden die Räume, die wir während […]
Die ersten zwei Wochen meines Praktikums beim ÖWF unter Gernot Grömer sind um und ich habe mich in das Umfeld ein wenig eingelebt. Zeit ein erstes Fazit zu ziehen. Das Hauptaugenmerk, wie es von Anfang an feststand, ist das Exoskelett […]
Manchmal etwas unscharf, verwackelt, unvollständig, in schwarz-weiß, aber dafür zu 100% authentisch: das ÖWF Jahr in Bildern. Diese willkürlich ausgewählte Sammlung von interessanten, optisch opulenten, zumal auch komischen, aber immer lebendigen Bildern zeichnet ein facettenreiches und ungemein spannendes Jahr 2010. […]
Was in einem Raumanzug steckt – simuliert wie real, erfährt man erst, wenn man einen Blick „unter die Haube“ machen und in das Innerste des Raumschiffes zum Anziehen blicken kann. Grund genug für das Entwicklungsteam des Aouda.X-Projektes in Zusammenarbeit mit […]
Der erste NASA Mitarbeiter in einem ÖWF Labor: Richard Hoover arbeitet mit Leben unter Extrembedingungen und leitet die Astrobiologie-Forschungsabteilung am NASA Goddard Space Flight Center in Huntsville, Alabama. Er hat mit Birgit Sattler von der Universität Innsbruck Eis- und […]
Im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung am 17. November startete ein selbst für das ÖWF etwas ungewöhnliches Projekt zur Förderung von Naturwissenschaften in der Ausbildung der KindergartenpädagogInnen. Im Projekt „SoMoSt – Sonne, Mond und Sterne“, das von der Bundeslehranstalt für Kindergartenpädagogik […]
Das European Astronaut Center der ESA war das Ziel einer ÖWF Delegation des PolAres-Programmes. Hier ist das Herzstück des bemannten europäischen Weltraumprogrammes: Seit den frühen Neunzigern werden in Köln Astronauten für Ihre Missionen vorbereitet und während ihrer Flüge medizinisch und […]
Im Zuge der Lehrveranstaltung “Messtechnisch unterstützte Bewegungsanalyse – Projekt II” haben […]
Das Österreichische Weltraum Forum bietet wieder mit Unterstützung der European Space Agency und […]
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using our site you agree to our use of cookies. Wir verwenden Cookies um unsere Webseite bestmöglichst für Ihren Besuch zu gestalten. Bei weiteren Verwendung unserer Seite akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.