ÖWF Blog
Aktuelle Berichte von ÖWF Aktivitäten & Expeditionen

Österreichs erste Ground Based Facility der Europäischen Weltraumagentur ESA
ÖWF betreibt ab sofort Vertikal-Laufband des ESA, um Auswirkungen geringer Schwerkraft auf den menschlichen Körper zu erforschen Am 29. August 2024 eröffneten das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) und die Europäische Weltraumagentur ESA, vertreten durch ESA-Reserveastronautin Dr. Carmen Possnig, Österreichs erste […]
Weltraumschrott-Mission ADLER-2 geht zu Ende
Nach einjähriger Datensammlung ist Mini-Satellit Mitte August in Erdatmosphäre verglüht Das österreichische Satelliten-Projekt ADLER-2 ist der zweite Mini-Satellit der ADLER-Reihe, der im April 2023 in die Erdumlaufbahn gebracht wurde, um die Größe und Verteilung von kleinsten Weltraumschrott-Teilchen vor Ort zu […]
Wegbereiter für zukünftige Mars-Exploration
Nach der Mars-Simulation ist vor der Mars-Simulation, oder genauer gesagt: Die gesammelten Daten der AMADEE-Missionen sind das Herzstück unserer wissenschaftlichen Forschung. AMADEE ist unser Flaggschiff-Forschungsprogramm und bildet das Rahmenkonzept für die Entwicklung von Hardware, Arbeitsabläufen und wissenschaftlichen Methoden für zukünftige planetare Oberflächenmissionen […]
Das Herzstück der Astronautenanzug-Konzeption
Hey, bist du ein Astronomie-Enthusiast, ein engagierter Ingenieur, ein angehender Forscher, ein Science-Fiction-Fan oder sogar ein Kind mit dem Kopf in den Sternen, wie ich es einst war? Wenn ja, dann lies weiter. Mein Name ist William und ich bin […]
Eine Reise zwischen Satelliten und Raumanzüge
Hallo zusammen, mein Name ist Xavier Maréchal und ich bin ein Student der Luft- und Raumfahrttechnik aus Frankreich, in der Nähe von Paris. Ich studiere dort an der ESTACA und mache diesen Sommer ein 4-monatiges Praktikum beim ÖWF bis Mitte […]
Studierende auf dem Mars
Ja! Wir schicken Schülerinnen und Schüler auf den Mars, oder besser gesagt zu einer Mars-Simulation in Portugal :) Mein Name ist Emily Ugbodu und ich bin eine 19-jährige Maturantin. Während eines ÖWF-Vortrags an der Wissenschaftsakademie Niederösterreich bin ich auf ein […]
Feedback aus dem Weltall: Meine Umfrage-Mission im ÖWF
Mein Name ist Nora, ich komme ursprünglich aus München und lebe mittlerweile seit fünf Jahren in Innsbruck. Nachdem ich meinen Bachelor in Psychologie an der Universität Innsbruck abgeschlossen habe, bin ich nun mitten in meiner Masterarbeit in Psychologie. Zusätzlich habe […]
Ein rollstuhlfahrender Analog-Astronaut im simulierten Mondhabitat LunAres
Inklusion und Barrierefreiheit sind schon seit Jahren vieldiskutierte Begriffe. Um deren Implementierung in der Gesellschaft, bemühen sich Institutionen auf zahlreichen Fronten und in zahlreichen Gebieten des alltäglichen Lebens. Ich heiße Tomas Ducai, bin 24 Jahre alt, ein aktiver Rollstuhlfahrer und […]
ÖWF schließt herausfordernde Expedition in Armenien erfolgreich ab
Am 5. April 2024 endete die vierwöchige Mars-Analogmission AMADEE-24 des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF), die in Kooperation mit der Armenian Aerospace Agency durchgeführt worden war. Die Analog-Astronaut*innen und unterstützenden Teams in Armenien und Österreich meisterten die herausfordernden Situationen und sicherten […]